In der Neuen Osnabrücker Zeitung findet sich ein Artikel zum Thema Fehlgeburten und Totgeburten. Aber vor allem Fragen zur Stillen Geburt im fortgeschrittenen Stadium der Schwangerschaft werden beantwortet.

  1. Wo liegt der Unterschied zwischen Tot- und Fehlgeburten?
  2. Wie viele Kinder kommen jährlich tot zur Welt?
  3. Können Betroffene ihre Kinder beim Standesamt eintragen lassen?
  4. Wo erhalten Betroffene Hilfe?
  5. Ab wann dürfen Frauen wieder schwanger werden?
Empty nest Photo by Kristine Paulus

Empty nest Photo by Kristine Paulus

Totgeburten im forteschrittenen Schwangerschaftsalter sind häufiger als gedacht:“Im Jahr 2013 kamen in Deutschland 2556 Kinder tot zur Welt. Dabei handelt es sich aber nur, um Kinder mit einem Mindestgewicht von 500 Gramm“ berichtet die NOZ.
Photo by Kristine Paulus

Getagged mit
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Set your Twitter account name in your settings to use the TwitterBar Section.