Im Standard findet sich eine kurze Zusammenfassung eines Artikels,der jüngst veröffentlicht wurde.
Im Mutterkuchen (Plazenta) findet man Zellen, die das Gelbkörperhormon (Progesteron)produzieren. Das geschieht ab der 7. Schwangerschaftswoche. Vorher wird das Progesteron vom Eierstock gebildet, vom namensgebenden Gelbkörper.
Die neuen Forschungsergebnisse zeigen, dass manche Zellen eine geringere Aktivität eines Enzyms haben, welches zur Herstellung […]
Eine kanadische Studie hat Hinweise darauf ergeben, dass Antibiotika Fehlgeburten auslösen können.
In den Jahren 1998 bis 2009 wurden 8.702 Fehlgeburten erfasst. Darunter waren 1.428 Fälle (16,4 Prozent), in denen die Frauen während der Schwangerschaft Antibiotika verordnet bekommen hatten. Die Rate war damit höher als bei 87.020 Schwangerschaften, die nicht in einer Fehlgeburt endeten. Dort […]
Hat man bereits eine oder gar mehrere Fehlgeburten erleben müssen, dann beobachtet man sich sehr genau und es wird nach frühen Zeichen für den Verlauf der Schwangerschaft. Morgendliches Erbrechen oder Übelkeit scheint einer aktuellen Studie zufolge ein gutes Zeichen zu sein, wie wunschkinder.net berichtet:
Die Gefahr einer Fehlgeburt lag bei diesen […]
Leider geschieht dies häufiger als Außenstehende glauben: Ein Paar trifft sich voller Vorfreude beim Frauenarzt, um die Schwangerschaft begutachten zu lassen. Und dann wird einem mitgeteilt, dass das Herzchen nicht mehr schlägt.
Um seiner eigenen Trauer Ausdruck zu geben und andere zu trösten, denen Ähnliches widerfahren ist, zeichnete Curtis Wiklund den Moment, in dem das […]
Neue Ergebnisse zeigen, dass Kaffee möglicherweise doch einen negativeren Einfluss auf den Verlauf einer Schwangerschaft hat, als bisher angenommen
Aber auch schon in einer Studie aus dem letzten Jahr fanden sich Hinweise für ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten, diese Ergebnisse wurden nun bestätigt durch eine weitere große empirische Studie.
In einer […]
Was hilft in der Trauer?
Der Express berichtet über den Umgang mit Fehlgeburten, mögliche Ursachen und das Vorgehen danach.
Vielen Frauen machen sich nach einer Fehlgeburt außerdem große Sorgen: Kann ich überhaupt ein Kind bekommen? Christian Albring, Vorsitzender des Berufsverbands der Frauenärzte beruhigt: „Ein oder zwei Spontanaborte sind etwas ganz Normales im Leben […]
Eine Gewichtszunahme zwischen zwei Schwangerschaften erhöht offenbar das Risiko auf eine Fehlgeburt. Nach Lebendgeburten kommt es laut einer Studie im Lancet häufiger zum Tod des Kindes im ersten Lebensjahr.
Gewichtszunahme während oder nach der ersten Schwangerschaft birgt Risiken für weitere Nachkommen
Die Analyse ergab, dass das Risiko auf eine Totgeburt um 38 Prozent […]
Totgeburten im forteschrittenen Schwangerschaftsalter sind häufiger als gedacht:“Im Jahr 2013 kamen in Deutschland 2556 Kinder tot zur Welt. Dabei handelt es sich aber nur, um Kinder mit einem Mindestgewicht von 500 Gramm“ berichtet die NOZ.
Zumindest ist das Risiko im zweiten Schwangerschaftsdrittel deutlich erhöht, berichtet die Ärztezeitung
In einer Metaanalyse von 15 Studien haben sich Gynäkologen und Reproduktionsmediziner um Maria Kyrgiou vom Imperial College in London mit der Frage beschäftigt, welchen Einfluss die chirurgische Therapie einer zervikalen intraepithelialen Neoplasie auf die Fertilität und den Verlauf der Schwangerschaft hat. Alle […]
Kommentare
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Katja bei Natürliche Killerzellen
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Jolanda Wachendorfer bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- Katja bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Erbrechen Ersttrimester Screening Fehlgeburten forum Gelbkörperhormon Genetik Grabfeld Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Plazenta Progesteron Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Rückbildungsgymnastik Studie Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Übelkeit