Es gibt keine einheitlichen Anzeichen für eine drohende oder bereits im Gange befindliche Fehlgeburt.
- Blutung: Die Blutung ist eine der häufigsten Anzeichen für eine Fehlgeburt, weshalb hier noch einmal näher darauf eingegangen wird. Man muss jedoch hinzufügen, dass Aborte auch ohne Blutung einhergehen können und andererseits auch Blutungen in der Frühschwangerschaft auch bei normalem Verlauf recht häufig sind.
- Schmerzen: Schmerzen mit oder ohne Blutung sind in der Schwangerschaft immer ein Alarmzeichen. In der Frühschwangerschaft können Kontraktionen der Gebärmutter die Ursache sein, denen später der Ausstoß der Fruchtanlage folgt.
Natürlich gibt es auch harmlose Gründe für ein Ziehen im Unterleib. Zum Beispiel kann es auf das Ziehen an den Mutterbändern durch die wachsende Gebärmutter zurückzuführen sein.
- Abnehmen der Schwangerschaftszeichen: Dies ist natürlich sehr unspezifisch, da die üblichen Schwangerschaftschaftszeichen sehr unterschiedlich ausgeprägt sein können und manche Frauen überhaupt keine körperlichen Symptome einer Schwangerschaft aufweisen
In jedem Fall ist eine Abklärung durch den Frauenarzt notwendig, der mit Hilfe des Schwangerschaftshormons aus dem Blut und Ultraschall den Zustand der Schwangerschaft zuverlässig kontrollieren kann.
Weitere Infos
Kommentare
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Arbeitsrecht Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Ersttrimester Screening Fehlgeburten Flugreisen forum Grabfeld Haare färben Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Röntgen Rückbildungsgymnastik Sauna Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Verona Pooth Übelkeit