Die Süddeutsche Zeitung berichtet über eine Studie der Universität Exeter die im Fachjournal BMC Medicine veröffentlicht wurde.
Man ging in der Studie der Frage nach, was solche Totgeburten auslöst. Dazu hat das Team Daten von mehr als 30 Millionen Schwangerschaften ausgewertet und ermittelt, dass auf 1000 Geburten 6,23 männliche und 5,74 weibliche Totgeburten kommen.
[…]
Forscher haben offenbar eine Ursache für gehäufte Fehlgeburten bei Frauen gefunden. Bei vielen Frauen mit zwei oder mehr Fehlgeburten wurden Antikörper gegen das Mutterkuchengewebe entdeckt, wie das Uniklinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München mitteilte.
Die Experten gehen davon aus, dass durch diese Antikörper das für die Schwangerschaft unerlässliche Mutterkuchengewebe als „Fremdkörper“ abgestoßen wird, wodurch die Schwangerschaft […]
Kommentare
- Katja bei hCG-Tabelle
- Ruaz bei hCG-Tabelle
- Sila.K bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- stephanie yildirim bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- laila bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Arbeitsrecht Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Ersttrimester Screening Fehlgeburten Flugreisen forum Grabfeld Haare färben Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Röntgen Rückbildungsgymnastik Sauna Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Verona Pooth Übelkeit