Meistens wird bei einer Fehlgeburt eine Ausschabung empfohlen, wenn sie nicht von alleine abblutet. Viele Frauenärzte sind inzwischen jedoch der Auffassung, dass dies nur noch selten wirklich notwendig ist und Abwarten oftmals besser ist. Wir berichteten auch bereits hier darüber. Es scheint kein Problem zu sein, auch über einen längeren Zeitraum abzuwarten,
Auf Hebamme4U macht man sich Gedanken über die übliche Vorgehensweise nach Feststellung einer Fehlgeburt:
In der Praxis wird mehr oder weniger einfühlsam die Diagnose gestellt. Fast automatisch folgt die Einweisung zur Abrasio (Ausschabung) ins Krankenhaus. Allerdings ist nur in wenigen Fällen schnelles Handeln erforderlich. Alternativen werden nicht genannt.
Vermutlich wissen die allermeisten Ärzte nichts über Hebammenhilfe.
Abgesehen von der Frage nach […]
Kommentare
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Katja bei Natürliche Killerzellen
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Jolanda Wachendorfer bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- Katja bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Erbrechen Ersttrimester Screening Fehlgeburten forum Gelbkörperhormon Genetik Grabfeld Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Plazenta Progesteron Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Rückbildungsgymnastik Studie Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Übelkeit