Eine erhöhte Bereitschaft des Blutes, zu gerinnen kann auch zu einer erhöhten Gerinnbarkeit des mütterlichen Blutes in den Gefäßen des Mutterkuchens (Plazenta) führen. Durch diese Blutgerinnsel wird die Durchblutung und damit die Versorgung des Kindes behindert, was zu Mangelversorgung, Wachstumsstörungen oder sogar Wachstumsstop und zum Absterben der Frucht führen kann.

Bei wiederholten Fehlgeburten ist daher die Untersuchung der Blutgerinnung ein wichtiger diagnostischer Schritt, um weitere Fehlgeburten vermeiden zu können. In den Unterkapiteln wird auf die unterschiedlichen Störungen der Blutgerinnung eingegangen:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Set your Twitter account name in your settings to use the TwitterBar Section.