APS ohne Symptome
Ist das Antiphospholipid-Syndrom nachgewiesen und möchten davon betroffene Frauen schwanger werden, dann ist zunächst lediglich die Gabe von niedrig dosiertem Aspirin anzuraten (ASS 100). Die Gabe von Heparin (Thrombosespritzen) ist zu diesem Zeitpunkt nicht notwendig, manche Experten sehe sogar nicht einmal die Notwendigkeit für die Aspiringabe. Aufgrund des niedrigen Nebenwirkungsspektrums in dieser Dosierung spricht jedoch andererseits nicht viel dagegen.
Auch in der Schwangerschaft ist über die ASS-Gabe hinaus keine weitere Maßnahme notwendig. Von Kortikoiden wird in den meisten Studien aufgrund es Nebenwirkungsspektrums abgeraten
APS mit Thrombosen oder Fehlgeburten in der Vorgeschichte
Naturgemäß ist in dieser Gruppe der Frauen die Gefahr weiterer Thrombosen und auch Fehlgeburten höher.
Daher sollte hier in jedem Fall eine niedrig dosierte ASS-Terapie bereits mit der Planung der Schwangerschaft begonnen werden. Tritt die Schwangerschaft dann ein, wird zusätzlich Heparin gegeben, vorzugsweise ein sogenanntes niedermolekulares Heparin. Das Heparin wird bis zum Entbindungszeitpunkt gegeben und mit Beginn der Geburt abgesetzt. Zwei bis drei Tage nach Entbindung wird die Heparin-Therapie wieder begonnen und für sechs Wochen fortgestetzt, wenn in der Vergangenheit thromboembolische Komplikationen aufgetreten sind.
One Response to Therapie des APS
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Weitere Infos
Kommentare
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Katja bei Natürliche Killerzellen
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Jolanda Wachendorfer bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- Katja bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Erbrechen Ersttrimester Screening Fehlgeburten forum Gelbkörperhormon Genetik Grabfeld Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Plazenta Progesteron Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Rückbildungsgymnastik Studie Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Übelkeit
[…] Verhinderung von Fehlgeburten bei einem Antiphospholipidsyndrom durch die Gabe von ASS ist durchaus belegt. Oft wird jedoch auch Aspirin „einfach mal so“ nach Fehlgeburten gegeben und da ist die […]