Infektionen des Genitialtraktes sind erwiesenermaßen eine häufige Ursache für Frühgeburten. Ob generalisierte oder genitale Infektionen aber auch als Ursachen für Fehlgeburten in Frage kommen, ist nicht belegt. Gehäuft im Zusammenhang mit frühen Fehlgeburten nachgewiesen wurden folgende Errreger:

  • Toxoplasma gondii
  • Zytomegalie-Viren
  • Chlamydien
  • Mykoplasmen
  • Listeria monocytogenes
  • Herpes
  • Streptokokken

Für wiederholte Fehlgeburten können diese Erreger jedoch nur bei chronischen Infektionen verantwortlich sein. Werden sie in einem gynäkologischen Abstrich nachgewiesen, sollte man auf jeden Fall eine antibiotische Therapie einleiten, wobei dies bei der Zytomegalie und dem Herpes nicht möglich ist, da es sich hierbei um Viren handelt und nicht um Bakterien.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Set your Twitter account name in your settings to use the TwitterBar Section.