Infektionen des Genitialtraktes sind erwiesenermaßen eine häufige Ursache für Frühgeburten. Ob generalisierte oder genitale Infektionen aber auch als Ursachen für Fehlgeburten in Frage kommen, ist nicht belegt. Gehäuft im Zusammenhang mit frühen Fehlgeburten nachgewiesen wurden folgende Errreger:
- Toxoplasma gondii
- Zytomegalie-Viren
- Chlamydien
- Mykoplasmen
- Listeria monocytogenes
- Herpes
- Streptokokken
Für wiederholte Fehlgeburten können diese Erreger jedoch nur bei chronischen Infektionen verantwortlich sein. Werden sie in einem gynäkologischen Abstrich nachgewiesen, sollte man auf jeden Fall eine antibiotische Therapie einleiten, wobei dies bei der Zytomegalie und dem Herpes nicht möglich ist, da es sich hierbei um Viren handelt und nicht um Bakterien.
Kommentare
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Katja bei Natürliche Killerzellen
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Jolanda Wachendorfer bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- Katja bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Erbrechen Ersttrimester Screening Fehlgeburten forum Gelbkörperhormon Genetik Grabfeld Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Plazenta Progesteron Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Rückbildungsgymnastik Studie Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Übelkeit