Wie lange man warten sollte nach einer Fehlgeburt, bevor man wieder schwanger wird, ist umstritten. Meist wird eine Wartezeit von drei Monaten empfohlen, weil sonst das Risiko für eine weitere Fehlgeburt steigt.

Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein, wie eine Studie aus der Schweiz zeigt, diese Empfehlungen sind offenbar überholt.

Eine Studie der Universitätsfrauenklinik Zürich hat folgendes ergeben:

Nach einer Fehlgeburt liegt das Risiko eines erneuten Abortes bei etwa 20 Prozent – unabhängig davon, wie lange das Paar abgewartet hat.

Die Schweizer Gynäkologen beobachteten zwei Gruppen von Schwangeren, die zuvor eine Fehlgeburt hatten. Die einen waren innerhalb von drei Monaten noch einmal schwanger geworden, bei den anderen lag ein Zeitraum von vier Monaten bis zu einem Jahr dazwischen. In beiden Gruppen kam es bei etwa jeder fünften Frau wieder zu einer Fehlgeburt. Außerdem stellten die Wissenschaftler fest: Unter den Frauen, die vor ihrer Fehlgeburt bereits ein Kind zur Welt gebracht hatten, war die Zahl der erneuten glücklosen Schwangerschaften am geringsten.

Frauenärzte begründen ihre Empfehlung, nach einer Fehlgeburt zunächst einige Monate lang zu verhüten, vor allem damit, daß der Körper die Veränderungen durch die Schwangerschaft (vergrößerte Gebärmutter, hormonelle Umstellung) erst verarbeiten muß.

Das allerdings dauert meist nicht länger als einen Monat. Auch das Argument, eine Frau brauche Zeit, um den Verlust ihres ungeborenen Kindes zu verarbeiten, trifft nicht immer zu: Manche Frauen belastet es erheblich mehr, wenn sie nach einer Fehlgeburt gegen ihren eigentlichen Wunsch verhüten sollen.

J Perinat Med. 1994;22(3):235-41.
Relevance of the miscarriage-new pregnancy interval.
Wyss P, Biedermann K, Huch A.

 

109 Responses to Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?

  1. Michaela sagt:

    Wie gehe ich mit dem Verlust richtig um! Ich würde am liebsten Sterben!

  2. Nicole sagt:

    Ich bin in der 10 SSW gewesen und bin zur normalen Vorsorge gewesen und es konnten leider keine Herztöne mehr festgestellt werden für mich ist eine Welt zusammen gebrochen ich wollte es einfach nicht wahr haben das mein Kind nicht mehr lebt und ich wollte noch eine 2 Meinung haben da bekam ich eine Überweisung in die Klinik dort nahm man sich sehr sehr viel Zeit für mich auch bei dem spezial Ultraschall aber als Mami will man nicht los lassen aber die Ärztin sagte Frau ….. sehen Sie das da ist kein Herzschlag mehr und ich mußte dem leider zu stimmen ich habe geweint weil das so ein schmerzlicher Verlust ist und mein Freund den ich noch nie hab Weinen sehn konnte die Tränen nicht mehr zurück halten !!Der einzige trost man sagte uns dies würde einer Frau kein 2mal passieren und wir sollten 3 Monate warten um es erneut zu versuchen!!! Anschließend bin ich auf Station aufgenommen worden und am 26.04.2011 um 14.30 Uhr war ich dann für die OP fertig ich streichelte nochmal mein Bäuchlein und verabschiedete mich innerlich von meinem Baby is zwar blöd aber die OP-Ärzte sagten das ist Okay!!Dann bekam ich die Narkose und kaum aus der Narkose erwacht brach ich wieder in Tränen aus wie jeden Tag immer wieder aufs neue wie jetzt auch beim schreiben dieses Kommentares aber ich hab die liebevolle Unterstützung von meinem Freund mit der Trauer umzugehen und Sie zu verarbeiten und in ein paar Monaten probieren wir`s nochmal Kopf hoch Schatz sagt er immer zu mir beim nächsten mal schaffen wir es bis zu schluß ohne das mit dem Baby etwas passiert also an alle ihr schafft dass auch wartet ein wenig und probiert es nochmal !!!

  3. Iris sagt:

    Ich habe schon Kinder, wollte aber noch eins und jetzt habe ich schon die zweite Fehlgeburt. Das verstehen eh nur die Frauen, die es selbst durchlitten hatten. Es ist unheimlich schwer. Mein Mann hat zum Glück auch ein Buch über Fehlgeburten gelesen und kann sich deshalb in meine Gefühle hineinversetzen. Ich wünsche allen, daß es doch noch klappt. Auch Ihnen , Nicole!

  4. Silvia sagt:

    Nach denn ich das hier alles gelessen hab weis ich das ich nicht allein bin . ich hab bereits 2 kinder und wir wollten noch ein 3 und dann so was wir werden es noch mal probieren und ich hoffe das alles gut geht …

  5. Nicole sagt:

    Hallo Ihr lieben, ich war das letzte mal auf dieser Seite am 29.04.2011 als ich in der 10 SSW eine Fehlgeburt hatte! So nun bin ich wieder hier leider ich bin so traurig, ja wir haben gewartet mußten uns an ein Kinderwunschzentrum wenden da es nicht so recht klappen wollte! Es wurde am im August 2012 eine IUI gemacht laut Ärztin ist die Chance gleich bei der ersten IUI Schwanger zu werden gering aber siehe da ich bzw. wir hatten großes Glück und es klappte gleich beim ersten Versuch! Nach 14 Tagen erfolgte in der Klinik der erste SST per Blutuntersuchung langes bangen beginnt , dann der erlösende Anruf aus der Klinik Frau ….. herzlichen Glückwunsch Sie sind schwanger man ich mußte vor Freude sofort anfangen zu Weinen!!!Ich konnte es garnicht glauben und sagte zu der Schwester am Telefon das ist kein Scherz und die Schwester sagte nein!! Ich war überglücklich und mein Männe auch, dann jede Woche zum Blutabnehmen HCG usw. usw. alles supi jedes mal aber innerlich ist die Angst immer da, das das Erlebte vom letzten Jahr sich wiederholt! Und nun ist das eingetreten was ich niemanden wünsche ich hatte meine 2 FG in der 8 SSW!! Ich bin so traurig könnte nur heulen aber ich und mein Männe wir geben nicht auf wir werden es nochmal versuchen!! Das schlimme ist Du freust Dich auf das erste Ultraschallbildchen von Deinem kleine Würmchen und dann das Ergebnis Frau … es ist leider kein Herzschlag zu sehen, kommen Sie in ein Paar Tagen nochmal zur Kontrolle wegen des Herzschlages! Aber auch bei diesem US war nichts Leider ich habe so geweint und da sagte die Ärztin ich muß Sie leider in die Klinik einweisen! Dieses geschah diesen Dienstag auch am 2.10.2012 das war für mich wieder ein schwerer gang immer dieses Abschied nehmen fällt so schwer, vor allem bei einem Wunschkind !!!! Aber wie gesagt wir geben nicht auf die Hoffnung stirbt zuletzt!!! Kopf hoch an alle die dies auch schon das 2 mal durch gemacht haben also warten ja aber nicht all zu lange Eure Nicole

  6. Dinchen sagt:

    Hallo zusammen!
    Ich bin nicht allein, auch wenn ich mich derzeitig so fühle!
    Am 02.10.12 wurde in der 11 SSW (wie bei Nicole bei einer Routineuntersuchung) festgestellt, dass kein Herzschlag mehr bei meinem Kind zu sehen war. Am 04.10.12 dann mein schwärzester Tag in meinem Leben!Krankenhaus! OP! Danach diese unendliche Leere in mir!
    Mein Mann und ich versuchen seit etwa 6 Jahren ein Kind zu bekommen. Wir hatten es schon fast aufgegeben! Immerhin bin ich jetzt auch schon 36 Jahre alt. Dann der Besuch in einer Kinderwunschklinik! Auf Raten einer lieben Freundin aus Kiel! Nach der 2ten Insimination hat es geklappt. Wir konnten es nicht fassen!!! Wir waren so glücklich, wie nie zuvor! Alles wird gut und dann das…..
    Eins stand aber sofort fest… wir versuchen es noch einmal! Auch wenn ich Angst habe….was wird!!! Nicole es tut mir so unendlich leid für dich und deinen Mann!
    Ich bin nur froh, dass ich so tolle Ärzte an meiner Seite habe, liebevolle Freunde und eine wundervolle Familie und na klar meinen Mann! Um es mit den Worten meines Arztes auszudrücken „Jetzt erst Recht!“ ….ich geb nicht auf! Euer Dinchen

  7. Nicole sagt:

    Hallo Dinchen, danke für die lieben Worte und es tut mir für Euch auch sehr sehr leid!! Ich drücke Euch ganz ganz fest die Daumen das es das nächstemal klappt!! Ich hatte schon, wie Du ja gelesen hast 2 FG und wir geben auch nicht auf!! Wir fühlen uns in der Kinderwunschklinik gut aufgehoben, es wird das nächstemal klappen!! Naklar die Angst ist nach 2 FG´ten immer im Kopf, aber man vertraut auf die Ärzte in der Kinderwunschklinik!! Also laß den Kopf nicht hängen und ich drück Euch die Daumen!! Eure Nicole

    • Cindy sagt:

      Hallo zusammen!
      Auch ich sehe, dass ich nicht alleine bin.. bin in der 10. SSW aber leider ist auch bei meinem Würmchen der Herzschlag nicht vorhanden. Morgen muss ich in die Klinik, am liebsten würd ich den Termin einfach ignorieren.. ich habe schreckliche Angst vom morgigen Tag! Ich drücke euch Nicole und Dinchen ganz fest die Daumen, ich finde ihr seid beide ein Vorbild für alle die die Hoffnung aufgegeben haben. Ich hoffe nur, dass auch ich ab morgen stark bleiben kann und nach vorne blicken kann. Ich mag mein Bäuchlein gar nicht berühren, geschweige denn sehen, es ist so herzzerreißend.. Nun überlege ich jetzt schon, ob ich lieber etwas warten sollte bis ich es verdaut hab, oder lieber sofort wieder eins.. Würde es mir besser gehen wenn ich warte oder nicht?!
      Ganz herzliche Grüsse Cindy

  8. Nicole sagt:

    Hallo Cindy, ich weiss wie Du Dich fühlst ! Wie gesagt Du hast es ja gelesen ich habe 2 FG gehabt beidemale hab ich mich riesig gefreut auf unser kleines Würmchen nu hab ich 2 Sternchen die immer in meinem Herzen sein werden das waren so wunderschöne Momente! Ich und mein Männe wir geben die Hoffnung nicht auf und Anfang Dezember wird in der Kinderwunschklinik eine IVF gemacht!! Bin schon ziemlich aufgeregt aber alles wird gut! Immer Positiv denken!! Ich drücke Dir die Daumen das es bei Euch demnächst wieder klappt und alles glatt läuft!! Ganz herzliche Grüße Nicole

  9. Cindy sagt:

    Hallo Nicole,
    das ist wirklich sehr lieb von dir. Ich habs nun hinter mir, aber mir ist ne Welt zusammengebrochen. Welch ein psychischer Druck auf einen Lastet ist unbeschreiblich!! Ich hatte ne Ausschabung, unbeschreiblich schrecklich.. es war wie als ob ich kurz mal in der Hölle war. Ich wünsche es niemandem. Und dir Nicole wünsche ich vieeeel vieeel Glück, das es sofort klappt. Ich für meinen Teil kann nur sagen, ich brauche ein Moment bis ich wieder Schwanger werden möchte Zeit zum Trauern und natürlich um das alles zu verdauen. Und dann werde auch ich den kopf steif halten..
    Herzliche Grüße Cindy

  10. Verena sagt:

    hallo ihr lieben…
    bin in der 9. woche schwanger und hatte heute einen kontrolltermin leider konnte kein herzschlag festgestellt werden.dies ist jetzt meine 2. fehlgeburt und für mich bricht eine welt zusammen.auch ich sehe hier das ich nicht alleine bin…am montag hab ich einen termin in der klinik zur ausschabung…mein mann und ich lassen den kopf nicht hängen und versuchen es noch einmal….
    auch euch wünsche ich weiterhin ganz viel glück…
    liebe grüsse verena

  11. Cindy sagt:

    Hallo Verena,
    das tut mir wirklich sehr sehr Leid.. Ich hoffe das du diesen Tag gut überstehst. Ich drücke dir ganz fest die Daumen. Auch dir in Zukunft viel Glück. Man muss da einfach durch, trotz der Schmerzen.. Kopf hoch!!
    Lg Cindy

  12. Verena sagt:

    vielen dank für deine nachricht hab mich sehr darüber gefreut.mein termin wurde auf morgen verschoben.mein mann begleitet mich und wir stehen das gemeinsam durch.danach wollen wir auf jedenfall ein paar monate warten meinem körper und meiner seele zeit geben.im momemt halte ich das für das richtige.ich wünsche dir ganz viel glück und hoffe das du bald eine wunderschöne schwangerschaft erleben darfst.
    liebe grüsse verena

  13. Christl sagt:

    Hallo Ihr Lieben,
    eine Fehlgeburt ist echt schrecklich, nur wer das selbst schon einmal erlebt hat, weiß was das heißt. Mein hatte bei der ersten Untersuchung nichts gesehen, dann waren aber die Blutwerte o.k. und eine Woche später dann doch ein Herzschlag. Er war zwar skeptisch, aber sollte leider recht behalten…In der 11. SSW hatte verloren wir dann unser Kind…Mein FA meinte, eine Wartezeit sei nicht erforderlich, er empfiehlt einen Zyklus. So haben wir es auch gemacht und ich war sofort wieder schwanger. Und geschockt, hatte die Fehlgeburt noch nicht verarbeitet und war die ganze Zeit in Panik. Hätte auch nie gedacht, dass es gleich klappt, weil bei unserer 1. Tochter hat es auch fast ein Jahr gedauert. Mein FA ist da echt super, ich habe mit ihm eine 14 tägige Kontrolle in der ersten Zeit vereinbart, damit man nicht immer im Ungewissen ist. Kann ich jedem nur empfehlen!!! Und dann wieder Blutungen in der 14. SSW…. War dann aber alles o.k. Inzwischen sind wir in der 29. SSW und ich kann endlich etwas entspannen. Wünsche Euch allen auch viel Glück bei den weiteren Schwangerschaften und viele gute Nerven.

  14. Julia sagt:

    Hallo ihr alle,

    ich bin neu hier brauch aber dringend Rat / Erfahrungsberichte zum Thema FG… Ich muss morgen zum 3. mal zur Ausschabung, hab im Februar unser 1. Baby verloren, da war von anfang an nur die Fruchthöhle im Ultraschall zu sehen, im Juli dann haben wir es bis zur 11. Woche geschafft, dann hat das Herzchen nicht mehr geschlagen… Das war ein riesen Schock. Festgestellt wurde dann eine Gerinnungsstörung. Bei der Schwangerschaft jetzt hab ich ab der 3. Woche Heparin gespritzt, trotzdem hat sich wieder nur die Fruchthöhle entwickelt, aber drin ist nichts zu sehen. Seit 7 Tagen hab ich auch wieder Blutungen. Jetzt kommt die Angst, dass es bei mir nie klappt ein Baby auszutragen… Und die Frage wie lange wir warten sollen bis wir es wieder versuchen wird so unterschiedlich beantwortet von den Ärzten, es ist zum verrückt werden…
    Vielleicht weiß ja jemand Rat und hat das Gleiche erlebt…

    • stephanie yildirim sagt:

      Ich war am 6.6.16 beim Arzt gewesen.der hat dann Ultraschall gemacht ,keine herztöne,keine kindsbewegung.das war ein Schock den ich nicht verkraften kann und ich weiß nicht wie ich mich verabschieden soll.am Donnerstag hab ich op.ich möchte am liebsten sterben. ich hab jetzt schon Angst vor dem Tag.

  15. Inad sagt:

    Hallo!
    Mein Mann und ich haben unsere kleine Emilia in der 20. Woche gehen lassen. Wir hatten eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen und das Ergebnis war niederschmetternd: Trisomie 18! Nach den ersten Seiten im internet war mir klar, dass ich das unserer Kleinen nicht an tun will!! Mein Mann war zu dem Zeitpunkt im ausland konnte a er prompt wieder zurück fliegen. Gottseidank!!!
    Nun liegt das ganze über 6 Monate zurück und davon haben wir 3 Monate ungeschützten Verkehr. Die FA gab nach 3 Monaten ihr ok. Frueher wäre es auch definitiv nicht gegangen! Hatte mir noch nicht mal vorstellen können wieder schwanger zu werden. Bin auch schon 36 und wollte eigentlich nicht aelter als 35 sein… Naja, das Leben geht seine eigenen Wege!
    Die Ärztin im KH war der Meinung, dass der Körper von selbst weiß, wann es wieder geht. Schaun wir mal…..
    Das Schwere für mich ist, dass nun alle in meinem Freundeskreis schwanger sind…. Wurden alle nach mir schwanger… Als ob ich die fruchtbarkeitssamen ausgestreut hätte???! Ich freu mich natürlich aber es nervt mich auch tierisch an!!!
    Fuer meinen Mann war jedenfalls gleich klar, dass wir es nochmal versuchen…..
    Schauen wir mal, was das neue Jahr so bringt!
    Wünsche euch allen besinnliche Feiertage und ein ganz tolles 2013 und das unsere Wünsche in Erfuellung gehen!!!!

  16. Sandra sagt:

    Hallo zusammen…..

    Ich war auch überglücklivh, als ichnach fast 5 Jahren einen positiven SS-Test in den Händen halten durfte. Wir sind glückliche Eltern einer nald 8 Jährigen Tochter, u wünschen und schon lange ein Geschwisterchen für sie….
    Alles verrlief supi…. Sogar mein Bauch fing an zu wachsen (recht früh) nun hatte ich letzten Dienstag eine Routineuntersuchung 11+4 u leider hat das Herzchen nicht mehr geschlagen….:-( Für uns brauch die Welt zusammen. Am Do war die AS u seid Fr nacht habe ich ganz dolle Bauchschmerzen. Nicht, dass der Verlust genug weh tut…… Ich hoffe echt, das hört bald auf!!!!!! Aber was mich irritierrt, ist, dass ich keine Blutungen hab……. Ist das normal?????

    Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen???

    Ich wünsche euch trotz der Verluste ein besinnliches Weihnachtsfest u ich hoffe für uns alle, dass 2013 unser Glücksjahr wird, u wir alle die „dicken“ Bäuche in die Sommersonne strecken können!!!!

  17. Julia sagt:

    Hallo Sandra,

    Der Verlust so kurz vor Weihnachten schmerzt besonders… Ich hatte vor zwei Wochen meine dritte Ausschabung machen lassen müssen. Bei der ersten hatte ich keine Probleme, danach hatte ich lediglich eine leichte Blutung ca. 10 Tage lang. Beim zweiten Mal hatte es nur zwei, drei Tage stark geblutet dafür hatte ich starke Bauchschmerzen und keinen Stuhlgang, hab dann vom Arzt Abführmittel bekommen und danach ging alles seinen normalen Weg. Bei der letzten Schwangerschaft hab ich Heparin gespritzt aufgrund der bei mir vorliegenden Gerinnungsstörung, hatte trotzdem nur eine leichte Schmierblutung aber starke Schmerzen, ähnlich wie ein starker Muskelkater. Zudem spinnen meine Hormone, jetzt wo ich nicht mehr schwanger bin hab ich endlich die heiß ersehnte Morgenübelkeit… Mein Arzt meinte, mein Körper muss das alles erst mal verdauen, war viel dieses Jahr. Deshalb nehm ich vorerst wieder die Pille um die nächsten drei Monate auf keinen Fall schwanger zu werden und das weitere Vorgehen zu besprechen und verschiedene Dinge zu untersuchen. Das Abortmaterial ( wie es die Ärzte so schön nennen) war gentechnisch ohne Ergebnis untersucht worden…
    Ich wünsch euch allen viel Glück für die nächste Schwangerschaft, trotz allem frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nicht aufgeben!

  18. Sandra sagt:

    @Julia danke für deine Worte! Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass das Jahr 2013 EUER Jahr wird!!!!
    Ich hab am navh den Ferien Arzt Termin….mal schauen, ob ich bis dahin noch eine Blutung kriege…..

    GLG und weiterhin schöne Feiertage

    Sandra

  19. Tanja sagt:

    Hallo!

    Heute ist Sylvester, und eigentlich sollte man sich ja freuen, abends nett mit Freunden ins neue Jahr zu feiern, aber mir ist echt nicht danach….

    Ich weiß seit 3 Tagen, dass mein zweiter Stöpsel sich einfach nicht weiterentwickelt hat und ich gleich im neuen Jahr meine zweite Ausschabung mitmachen darf… Normalerweise bin ich immer ein sehr positiver Mensch, den nichts umhaut und der immer wieder aufsteht, aber ich fühle mich, als ob ich nie wieder glücklich werden kann… Ständig Fang ich an zu weinen, alles wird zur Tortur…

    Durch das lesen eurer schicksale fühle ich mich zumindest nicht so allein, aber trotzdem hadere ich mit meinem Schicksal! Das ist alles so unfair, meine freundinnen bekommen alle Kinder wie am Fließband und ich könnte Kotzen! Ich bin einfach nur neidisch und habe die mitleidigen Blicke satt… Mein Mann sagt, wenn ich weiterhin so psychotisch bin, wird das eh nichts… Als ob ich das nicht wüsste… Wenn einer eine Idee hat, wie man gelassener mit der situation umgehen soll, ich wäre unendlich dankbar!!!

    Ich bin halt schon 36 und meine Frauenärztin meinte, ich solle, bevor die nächste künstliche befruchtung stattfinden soll, erstmal zur genetischen Beratung… Hört sich echt vernünftig an, aber es macht mir halt echt Angst…

    Hach, ich bin froh, beim Surfen diese Seite gefunden zu haben, mir das mal von der Seele zu schreiben, tut echt ganz gut!

    Drückt mir mal die Daumen, dass die Ausschabung gut verläuft und ich nicht wieder in tiefen Depressionen lande…

    Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!!!

    Liebe Grüße, Tanja

  20. Julia sagt:

    Hallo Tanja,

    Traurig wenn ein Jahr so zuende geht bzw das neue so beginnt…
    Meine dritte Ausschabung ist jetzt drei Wochen her, mir gehts immer noch ziemlich schlecht, vor allem da die Angst nie ein Kind zu bekommen natürlich groß ist.
    Genetische Beratung ist schön und gut und auf alle Fälle hilfreich, zuerst würd ich dir aber raten dein Blut bei einem Laborarzt auf Killerzellen und Gerinnunswerte zu untersuchen. Das ist ein sehr häufiges Problem (mein Arzt hat jedes Jahr bis zu 300 Schwangerschaften die er betreut) und man kann ziemlich einfach Abhilfe schaffen. Das Blut ist auch schnell untersucht.
    Gelassen mit der Situation umgehen ist echt schwierig… Mein Arzt meinte aber, solange man schwanger wird ist schon mal gut…
    Ich denk ganz fest an dich, schick dir viel Kraft und Durchhaltevermögen! Nicht aufgeben!

    Trotzdem happy new year!

    Julia

    • Tanja sagt:

      Hallo Julia!

      Hej, das ist ja echt lieb von dir, dass du mir so schnell geantwortet hast! Ich weiß das sehr zu schätzen!

      Ja, ich kann deine Angst nach der dritten Ausschabung sehr gut verstehen, nie Kinder zu bekommen. Beim ersten mal sagt man sich, Hej, das passiert vielen Frauen, aber nach der zweiten bzw dritten kommt man schon ins grübeln. Dein Tipp mit der Blutuntersuchung ist riesig, ich hab auch schon von meinem kinderwunschzentrum einen Termin bekommen. Vielen dank! Liegt es bei dir denn an den gerinnungswerten? Ich drück dir auf alle Fälle ganz fest die Daumen und Wünsche dir auch Durchhaltevermögen und Zuversicht, dass alles gut enden wird!

      Ich versuche mich immer, so gut es geht abzulenken, ich weiß, es hilft oftmals nur in dem Moment, und es überkommt einen plötzlich und unerwartet wieder, in Tiefe trauer zu stürzen, aber ich hab noch kein anderes mittel gefunden, als zu versuchen, das leben weiterhin auch ohne Kinder zu genießen. Auch wenn es oft nur glückliche Augenblicke sind und kein allgemeines glücklich sein. Ich werde jedenfalls nach der ausschabung sofort wieder arbeiten gehen, nach der letzten bekam ich ne krankschreibung mit und war zu 3 Tage zu Hause… Die Hölle! Ist es dir ähnlich ergangen?

      VIELEN DANK schonmal für alles!

      Liebste Grüsse, Tanja

  21. sabrina sagt:

    hallo

    ich hatte am 22.12.2012 ein wenig blut am toillettenpapier war in der 17 ssw. bin gleich zum FA gefahren , musste leider da erfahren das das herz von mein baby nicht mehr schlägt ich konnte es nicht fassen habe nur geweint konnte nicht mehr aufhören zu weinen musste gleich in die klinik dort haben sie es bestätigt das mein baby nicht mehr lebt . bin stationär aufgenommen worden muste mein baby auf natürlichen weg zur welt bringen und sie haben gleich mit der einleitung angefangen habe alle 4 stunden zäppchen bekommen hatte leicht wehen aber muttermund wollte nicht richtig aufgehen am 24.12.2012 habe ich zur ärztin gesagt ich kann nicht mehr ich wollte mein totes baby nicht mehr drin haben und wollte zu mein anderen kinder . dann haben sie mir um kurz nach 12 endlich den wehen tropf dran gemacht, die wehen wurden stärker dann kurz vor 16 uhr hat die ärzen nach geschaut sie sagte.: ich habe ihr baby auf die finger fing an zu weinen . um 16.08 habe ich dann mein baby zur welt gebracht es war so klein und sah aus als würde es nur schlafen ich vermisse es total , kur danach bin im op gekommen zur ausscharbung wegen reste. am anfang habe ich gesagt ich will nicht mehr schwanger werden aber jetzt kommt der wunsch doch wieder habe aber angst noch mal so was zu erleben es tut weh aber ersetzten kann ich mein sternenkind nicht.

  22. Ina sagt:

    Hallo Sabrina, auch ich habe am 22.12. meine kleine Erbse verloren, ich war in der 10 SSW. Den Verlust kann ich kaum bergreifen und immer wenn ich denke es geht mir etwas besser, dann zieht mich irgendwas wieder in ein ganz tiefes Loch.
    Die frage wann und ob man es wieder versuchen sollte ist schwierig und eine wirkliche Antwort kannst du nur mit deinem Partner gemeinsam finden. Für mich und meinen Mann steht fest das wir wieder Schwanger werden wollen und der Zeitpunkt ist ganz egal. Wir hatten das große Glück uns auf ein Kind zu freuen und irgenwie sollte es nicht sein, aber wenn uns dieses Geschenk nochmal gemacht werden soll, dann wird es so sein und dann ist es auch der richtige Zeitpunkt.
    Wir haben uns dieses Kind unendlich gewünscht und uns unglaublich gefreut aber wir wissen auch, dass ich es nicht ohne Grund verloren habe.
    Im Gedanken bei all unseren Sternenkindern, Ina

  23. Manja sagt:

    hallo,

    ich bin gerade auf diese internetseite gestoßen und möchte nun auch gerne etwas schreiben.

    ich hatte im feb und mai 2004, sowie im okt. 2005, im okt. 2012 und jetzt am 31.12.12 eine Fehlgeburt.

    zwischendurch habe ich drei kinder bekommen (2006, 2008 (wobei die Schwangerschaft zwar ausgetragen, aber dennoch nicht glücklich endete) und 2009)

    wir haben uns im märz 2012 entschieden, noch ein drittes Kind zu bekommen. im sep. wurde ich dann schwanger. leider endete die Schwangerschaft ca in der 8. ssw. und ich mußte, wie die anderen 3 mal die jahre zuvor auch, zur ausschabung.

    kurz vor weihnachten machte ich dann wieder einen positiven test. alles verlief gut. ich hatte ein wirkich gutes gefühl. leider bekam ich am silvesterabend starke blutungen. heute war ich beim Arzt. ich hatte einen „natürlichen abgang“ und muß nicht zur OP.

    ich bin gerade sehr traurig und schockiert… und weiß nicht, ob ich jetzt nochmal die kraft habe. ich bin einfach fertig und es nervt mich so sehr… ich will doch nur ein Baby 🙁

  24. Julia sagt:

    Hallo zusammen,

    Erstmal hoff ich dass es Tanja gut geht…

    Bei mir liegt es am Blutgerinnungswert, dass die Kinder sich immer nicht weiterentwickeln. Zu einer gentechnischen Beratung konnt ich mich noch nicht durchringen, irgendwie hab ich Angst was dabei rauskommt… Glück im Unglück hatte ich bisher immer dass das ganze recht früh passiert ist , weiter wie bis zur elften Woche haben wir es noch nicht geschafft, und nicht wie bei Sabrina… Das tut mir echt total leid, dass deine Schwangerschaft so geendet hat. Aber du darfst den Mut nicht aufgeben! Das darf keine von uns!

    Ich drück euch allen die Daumen dass das neue Jahr erfolgreich wird!

    Julia

  25. lisamarie84 sagt:

    Hallo an alle…
    Am 19.12 hatte ich einen Termin beim FA, Routineuntersuchung in der 10. SSW. Dann der große Schock, keine Herztöne mehr. Am Tag darauf wurde die Ausschabung vorgenommen. Körperlich ging es mir nach einigen Tagen besser, der seelische Schmerz bleibt. Es war ein absolutes Wunschkind, wir haben uns sehr gefreut und hatten schon so viele Pläne… Für 2013 haben wir nur einen Wunsch, dass wir nach der Schonzeit von ca. 3 Monaten eine 2.Chance bekommen und das unser Sternenkind als Schutzengel über sein Geschwisterchen und uns wacht, damit eine 2. Schwangerschaft gut ausgeht…
    Wie lange habt ihr gewartet bis ihr einen nächsten Versuch gewagt habt?
    Liebe Grüße an alle,
    lisa marie mit Sternchen fest im Herzen

  26. Tanja sagt:

    Hej,

    Dass allein die letzten Tage soviele hier auf der Seite ihre Erfahrungen niedergeschrieben haben, zeigt, dass wir echt nicht alleine sind! Das macht mir echt Mut! Ich muss gleich zum Termin in der Klinik und die Ausschabung zu besprechen… Bin total aufgeregt… Aber eure Nachrichten zu lesen, töstet mich wirklich, danke nochmal dafür…

    Danke julia, dass du an mich denkst. Ich kann deine Angst wegen der genetischen Untersuchung voll verstehen, aber mich macht es eher noch verrückter, nicht zu wissen, woran es liegt. Wenn es genetische Probleme gibt, weiß ich, dass es nicht mit den eigenen Kindern klappt, also würde ich eine Adoption angehen… Wär das eine Option für euch? Kann man denn gegen deine schlechten blutgerinnungswerte etwas machen?

    Julia hat recht: Sabrina, lisamarie und all die anderen: wir dürfen nicht aufgeben….

  27. Yvonne sagt:

    Hallo,
    habe mich jetzt auch mal durch alle beiträge gelesen.auch ich habe
    am 21.12. 2012 blutungen bekommen und da bin ich unverzüglich zum facharzt. es sollte ja die welt untergehen, für mich ist sie genau 10 uhr untergegangen als der arzt zu mir sagte “ gestörte ss“ . ich konnte das überhaupt nicht verstehen.
    ich bekam die sofortige einweisung in die klinik. bei mir im kopf ging alles durcheinander, habe gleich in der klinik angerufen, ich sollte sofort hin kommen. dabei durfte ich meine tochter ja auch nicht vergessen, wollte sie ja eigentlich 12.30 uhr aus der schule abholen. alles lief wie im film.
    als ich in der klinik über die notaufnahme rein kam wußten die entsprechenden ärzte schon bescheid.
    es wurden noch mal sämtliche untersuchungen gemacht, und was soll ich sagen, plötzlich war in der fruchthöhle was zu sehen. ich traute meinen augen nicht, ein funken hoffnung.
    allerdings nach dem messen wußte ich dann das etwas nicht stimmen kann. nach dem messen wäre es 6+3 gewesen und nach meinen errechnungen hätte ich schon min 10. woche sein müssen.
    zwei ärztinnen entschieden aber es erst mal dabei zu belassen und wollten noch mal blut abnehmen um den hormonwert zu kontollieren und bestellten mich für den 23. wieder.
    am 22.12.2012 hatte ich aber dann solche blutungen , wo ich mich schon von meinem „baby“ verabschiedet habe.
    wir haben lange mit meinem mann geredet, wir entschieden, die natur weiß was sie tut!
    als ich am 23. ins kh kam war natürlich der hormonwert gesunken. aber ich war vorbereitet, aber immer wenn das thema angesprochen wird fange ich an zu weinen.
    dann ging alles sehr schnell, sofort op.
    nach 3 stunden durfte mein mann mich wieder abholen.
    meine kleine (7 jahre) weiß nix davon, nicht das sie bei einer evtl. nächsten schwangerschaft angst hat.
    noch bin ich zu hause krank geschrieben, habe eine körperlich schwere arbeit und das traue ich mir nun wirklich nicht zu. außerdem bin ich psychisch stark vorbelastet.
    werde mich jetzt ausruhen und ab märz dürfen wir wieder einen versuch starten sagt meine fachärztin.
    drücke auch allen anderen viel glück

  28. Julia sagt:

    Hi,

    sxhön von dir zu hören Tanja… Ich hoffe, du überstehst die Ausschabung einigermaßen gut. Der seelische Schmerz wird uns leider alle sehr sehr lange begleiten, die Ängste und Fragen ebenso… Wie Tanja sagt, es tut gut sich hier mit euch allen auszutauschen. Meine Familie kann nach der dritten Fehlgeburt nicht so recht verstehen warum ich unbedingt ein Kind möchte und auch mein Mann findet dass in Anbetracht der Umstände wir das ganze lassen sollten.

    Gegen dieses Problem mit der Blutgerinnung bekomm ich ASS, der Stoff ist auch in Asperin drin, und muss ab dem positiven Test Heparin spritzen. Ich hoff dass es so das vierte mal klappt, sonst zieh ich auch eine gentechnische Beratung in Betracht. Hab auch schon über Leihmutterschaft und Adoption nachgedacht. Puh, wenn ich gewußt hätte wie schwer es sein kann ein Kind zu bekommen hätte ich zumindest nicht bis über 30 gewartet… Und hoffentlich zieht mein Mann mit…

    Zu dem Thema wie lange warten bekommt man unterschiedliche Aussagen. Mir hat man geraten 3-6 Monate zu warten, bei mir hats auch jedesmal genau drei Monate gedauert bis ich wieder schwanger war… Nach dem dritten Mal hab ich jetzt jedoch Angst davor wieder schwanger zu werden und das ganze noch mal zu erleben…

    Drück euch weiter fest die Daumen!

  29. Ina sagt:

    Hallo,

    ich glaube zu der Frage wie lange man warten sollte bekommt man von jedem Arzt eine andere Aussage. Uns hat man gesagt, dass es überhaupt kein problem wäre gleich wieder Schwanger zu werden. Meine Frauenärztin begründete das mit folgenden Worten: Wenn der Körper bereit für eine neue Schwangerschaft ist, dann ist dass das beste Zeichen, wichtig ist nur das man seiner psyche Zeit gibt. Für mich geht es Gefühlsmäßig rauf und runter, gestern hätten wir die nächste Kontrolluntersuchung gehabt, ich hab mir den ganzen Tag ausgemalt wie groß unsere Erbse jetzt schon wäre.
    Im Gedanken bei unseren Sternenkindern, Ina

  30. lisamarie84 sagt:

    Danke für die Antworten. Ja es ist in der Tat so, dass man viele verschiedene Antworten erhält, was das Abwarten betrifft. Im Krankenhaus sagte uns der Arzt 1 Monat, mein FA hingegen sagt mindestens 3 Monate.
    Wer von euch hat denn schon die Erfahrung gemacht, nach einer Fehlgeburt eine intakte SS zu erleben und ein gesundes Kind zu bekommen? Im Moment überwiegt bei mir ganz doll die Angst, das alles nochmal zu erleben aber auf der anderen Seite ist der Kinderwunsch so groß wie nie…
    Liebe Grüße an alle,
    lisamarie mit Sternchen im Herzen

  31. Yvonne sagt:

    im krankenhaus sagten sie mir mindestens drei monate warten.
    auch bei meiner hausärztin kam das so rüber, wobei sie eine frühere schwangerschaft nicht verbieten möchte.
    meiner schwester wurde das damals auch so gesagt, sie hatte in der elften woche eine fehlgeburt.
    kurz darauf (zeit weiß ich nicht genau, jedenfalls keine drei monate) war sie wieder schwanger und brachte einen gesunden jungen zur welt ohne jegliche komplikationen.
    darauf baue ich. allerdings bin ich paar tage älter als meine schwester damals, aber das soll mich nicht abhalten.
    ich möchte es auf alle fälle gleich wieder probieren.

  32. lisamarie84 sagt:

    Hallo Yvonne,

    dass deine Schwester nach der FG einen gesunden Jungen geboren hat macht schon Mut.
    War heute zum ersten Mal wieder bei der Arbeit und es war schon komisch, viele haben schon von der SS gewusst… Und plötzlich kommen Gespräche zu Stande mit Kolleginnen, Bekannten ecc. Sie erzählen, dass sie dieselbe Erfahrung machen mussten und versuchen Mut zu machen, denn auch sie haben mittlerweile Kinder. . Mir war gar nicht klar wie häufig es zu einer Fehlgeburt kommt, aber es war die erste SS und ich habe mich bisher mit dem Thema auch nicht auseinandergesetzt…
    Meine biologische Uhr tickt zwar nicht, ich bin 28 Jahre alt aber allzu lange warten möchte ich auch nicht…

  33. Yvonne sagt:

    ich habe schon eine gesunde siebenjährige tochter. leider hab ich erst spät angefangen und jetzt auch spät doch für ein zweites kind entschieden.
    hatte im leben nicht damit gerechnet das ich eine fehlgeburt haben könnte.
    ich bin nun schon 39 jahre alt (fühle mich aber nicht so).
    meine mutter ist allerdings der meinung ich bin zu alt und sollte es lassen.
    aber nein, ich möchte nochmal mutter werden und lasse mich jetzt nicht entmutigen, werde mich noch bissel schonen.
    die arbeit kann noch etwas warten.

  34. Ina sagt:

    Hallo,

    zum Thema arbeiten: Wielange sollte man sich Zeit nehmen und zuhause bleiben. Ich bin jetzt zwei Wochen zuhause und irgendwie hab ich das Gefühl es wird und wird nicht besser, ich möchte mich am liebsten vergraben, so groß ist mein Schmerz. Wenn ich dann mal lache, dann hab ich ein schlechtes Gefühl und denke, dass sarf nicht sein. Ich hab mich jetzt noch für eine weitere Woche krank gemeldet, ich würde mich zwar gern etwas mit Arbeit ablenken aber ich hab einen ziemlich schweren Beruf mit viel Menschenkontakt und muss jederzeit konzentriert sein. Geht es euch auch so?
    Im Gedanken bei unseren Sternenkindern

  35. lisamarie84 sagt:

    Ich war auch 2 Wochen lang krank geschrieben. Ich denke, dass Arbeit in dieser Situation auch ablenkend wirkt. Würde ich noch länger zu Hause bleiben, würde ich depressiv werden. Auch ich habe einen anstrengenden Job und arbeite zudem mit Kindern. Was mir aber am meisten Angst macht, sind meine schwangeren Kolleginnen (2 an der Zahl), wo ich nun zuschauen kann wie die Bäuchlein wachsen und sie sich freuen und mir jedes mal aufs neue bewusst wird dass wir unser Wunschkind verloren haben.
    lisamarie mit Sternchen im Herzen

  36. franzi132 sagt:

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin ganz neu hier und habe mir erst mal ausführlich eure Geschichten durchgelesen. Es tut mir so leid für euch alle!
    Bei mir ist die Ausschabung nun schon fast drei Monate her. Den 19. Oktober 2012 werde ich wohl nie vergessen. Mein Freund und ich hatten das Baby nicht geplant, aber nachdem uns ein Arzt gesagt hatte, dass ich einen Spermienantikörper habe und es mit der Schwangerschaft auf natürlichem Wege nichts werden würde, haben wir alle Vorsicht fahren lassen und siehe da: im September hielt ich einen positiven Test in der Hand. Ich weiß noch, dass ich es nicht glauben konnte, als der zweite Strich erschien. Wir haben uns riesig gefreut und ich war so fest überzeugt, dass es ein Mädchen werden würde, dass ich los bin und einen rosa gestreiften Babybody gekauft hab.
    Schließlich hielt die Freude nur kurz. Ich bekam Blutungen und man stellte fest, dass das Baby sich nicht richtig entwickelt hatte. Da die Ärzte in der Klinik jedoch merkten, dass es sich um ein Wunschkind handelte, bestellten sie mich zu mehreren Untersuchungen zur Messung des ßhcg-Wertes. Nach einer Woche Bangen und Hoffnung bis zuletzt war klar, dass ich direkt zur OP muss. Relativ kurz nach dem Eingriff ging es mir körperlich wie seelisch eigentlich ganz gut. Ich habe mich damit getröstet, dass Mutter Natur schon weiß was sie tut.
    Seit gut vier Wochen komme ich jedoch überhaupt nicht mehr damit zurecht. Jedes Mal wenn ich meine Tage kriege, bin ich am Boden zerstört, denke: Du warst auch schonmal weiter. Es vergeht nicht ein Tag an dem ich nicht daran denke und auch kaum einer an dem ich nicht deshalb weine. Ich rede natürlich auch mit meinem Partner darüber, aber ich glaube tatsächlich, dass mir aktuell wirklich nur helfen würde wieder schwanger zu werden. Ich wusste gar nicht wie sehnlich ich mir ein Kind wünsche… und wie riesig meine Angst ist, dass so etwas noch einmal passiert. Ist vielleicht jemand da, bei dem die zweite Schwangerschaft gut verlaufen ist und der mir Tipps geben kann? Danke…
    Verzeiht, dass das so viel zu lesen ist, aber ich habe tatsächlich das erste Mal das Ganze in Zeilen gepackt…
    Ich wünsche euch allen alles Gute,
    franzi

  37. Tanja sagt:

    Hallo!

    @ franzi: leider nein, ich hab noch kein gesundes Kind zur Welt gebracht, da kann ich dir leider nicht helfen, aber bestimmt jemand anderes…

    Ich hab am 4.1 13 meine 2. Ausschabung hinter mich gebracht, war den Umständen entsprechend ok. Als ich wieder aus der Klinik entlassen wurde und mir die Ärztin eine Krankmeldung in die Hand drücken wollte, hab ich’s abgelehnt. Wenn es mit wirklich dreckig geht, ok, dann im Nachhinein, aber ich bin nach dem we wieder arbeiten gegangen und es war für mich das beste, was mir passieren konnte. Nebenbei habe ich es 3 guten Freundinnen erzählt und mit meiner Familie das Thema weiterhin besprochen.

    Das war kein verdrängen, es hat mir nur besser über die erste Hürde geholfen. Und ich meide zur zeit Kleinkinder. Tut mir einfach besser. Außerdem hab ich Skiurlaub gebucht und 2 Konzerttickets meiner lieblingsband gekauft! Ich Versuch einfach, nicht in Depressionen zu versinken, da hat keiner was von. Das würde mein Sternenkind nicht wollen….

    @ julia: wenn du es ein 4. Mal probieren willst, mach es! Und dann geh zur Genetik, ich hab auch schon nen Termin, ich will’s nun wissen! Was hat das denn mit der Leihmutterschaft auf sich? Kenn das nur aus amerikanischen Filmen… 😉

    Ich wünsch euch eine schöne Nacht! Träumt von euren Sternenkindern!

  38. franzi132 sagt:

    Hallo!
    @ Tanja: wow, ich finde es sehr gut, wie Du mit der Situation umzugehen versuchst. Die vielen Gespräche mit dem Partner und Freunden habe ich auch geführt, das hilft über die ersten schlimmen Eindrücke hinweg. Trotzdem, arbeiten hätte ich nicht gehen können. Ich bin Lehrerin und meine Schüler hätten mir sofort angemerkt, dass etwas nicht stimmt, die sind sehr aufmerksam.
    Nachdem es mir ja in den letzten Tagen nochmal ziemlich bescheiden ging (ich fühle mich haltlos und als hätte jemand das Licht in mir ausgeschaltet), habe ich ein wirklich gutes Gespräch mit meiner Schwägerin geführt. Sie ist selbst Mama eines Einjährigen, der seit der Geburt schon viele ernste Dinge durchstehen musste. Sie sagt ich solle mir selbst weniger Druck machen, sowohl was das Schwangerwerden angeht, als auch über die aktuell eigentlich noch unpassende Situation (würde eigentlich vorher noch gern verbeamtet werden). Einfach tief durchatmen und den Kopf zur Ruhe kommen lassen. Und wenn es passiert, dann passiert es und dann soll ich mich nicht fürchten sondern freuen. Denn das ist es was das neue Würmchen verdient hätte. Bei jedem anderen würde ich sagen, jaja, sie hat gut reden. Doch ich weiß, wie schlecht es ihr bezüglich des Kleinen oft geht und da kann man Ratschläge besser annehmen. Naja, ich wollte euch nur mal über mein neues Mantra informieren, vielleicht tut es euch auch gut. Ich melde mich bestimmt spätestens wieder wenn es mal wieder nicht funktionieren will. 😉
    In der Zwischenzeit ein herzliches „Kopf hoch, sonst sieht man eure hübschen Gesichter nicht“ an alle!

  39. Julia sagt:

    Hallo,

    @Tanja, schön von dir zu hören! Ich finds auch total bewundernswert, dass du sofort wieder arbeiten warst! Nach der dritten FG war ich jetzt vor Weihnachten drei Wochen zu Hause. Ich bin auch Lehrerin und der Umgang mit den Kindern ging erst mal gar nicht.

    Ich fänds schön wenn du deine Erfahrung von der gentechnischen Untersuchung hier schreiben würdest.
    Bei der Leihmutterschaft wird die Eizelle der Frau mit einem gesunden Spermium zusammengeführt und dann der Leihmauuter die das Kind austrägt eingesetzt. Das ganze ist in Deutschland nicht möglich, es gibt aber viele deutsche Ärzte die das im Ausland machen.

    Mein größter Wunsch ist es aber ein Baby selbst auszutragen, ich weiß nur nicht wie oft ich die Enttäuschung einer FG noch aushalt. Beim ersten mal war ich schnell drüber weg, beim zweiten mal hab ich schnell wieder Hoffnung gehabt, weil wir ja die Sache mit der Blutgerinnung geklärt hatten. Aber im Moment ist immer wieder die Angst da, dass es nie was wird… Dazu kommt noch, dass unsere Nachbarin diese Woche einen gesunden Sohn bekommen hat und ich mir ihr großes Glück jeden Tag anschauen kann… Normalerweise bin ich kein neidischer Mensch, aber es fällt mir so schwer…

    Euch allen weiterhin viel Glück und alles Gute!

    Julia

  40. franzi132 sagt:

    Hallo Julia,
    das mit dem Neid kann ich so gut verstehen!!! Und ich finde Du schlägst Dich sehr tapfer, Kopf hoch!
    Als neulich der Kleine meiner Schwägerin juchzend ‚Mama‘ (momentan nennt er fast jeden so) ins Telefon rief, brach mir fast das Herz.
    Und besonders hadere ich gerade mit einem Kollegen. Ich mag ihn eigentlich, aber ganz tief in mir mache ich ihn dafür verantwortlich was passiert ist (dass das völlig absurd ist, weiß ich natürlich). Zur Erklärung: als die Blutung losging, kam ich gerade von einer Klassenfahrt zurück. Insgesamt sollten wir drei Klassen mit dem jeweiligen Lehrer sein, eine Woche bevor es losgehen sollte, sprang er jedoch ab. Er wollte lieber bei seiner Frau und dem zwei Monate alten Baby bleiben. Legitim, obendrein weil ich ja erst in der 10. Woche war und folglich niemand was wusste. Aber ich hab mir vorher sehr viel Stress gemacht, ob die Klassenfahrt nicht zuviel wird mit 2 Schülern zu zweit, ob ich dem Chef Bescheid sagen soll, usw…
    Und am Liebsten würde ich schreien, wenn er mir völlig taktlos ellenlange Emails schickt mit Bildern der Taufe und wer weiß was für Berichten über das Elternsein. Dabei weiß er inzwischen was passiert ist. Einfach nur zum Kotzen.
    Ich sag ja, Neid ist keine schöne Sache…

    Alles Liebe weiterhin für euch!
    Franzi

  41. franzi132 sagt:

    Ähm, ich meinte natürlich 52 Schüler zu zweit…

  42. Tanja sagt:

    Oh ja, Neid ist keine tolle Sache, man fühlt sich soooo schlecht, weil man ja weiß, dass man so was normalerweise nicht tut und das eigentlich auch gar nicht die eigene Art ist… Aber ich glaube mittlerweile, dass das menschlich ist! Ich bin jedenfalls wahnsinnig neidisch auf ne Freundin, die im selben Boot saß wie ich. 1 Kind verloren und dann zum auskotzen getroffen… Was ich damals noch nicht wusste, sie war wieder schwanger und hat jetzt ne wirklich süsse Tochter!!! Klar, sie konnte ja nur alles falsch machen, egal wie sie sich verhalten hatte, weiß ich auch, aber ich hasse es, wenn ich sie Besuche, sehe und das Bild, was sie mir geschickt habe, hab ich zerrissen und in den papierkorb geschmissen…

    Erst hab ich mich geschämt, mittlerweile nicht mehr! Und wenn sich die Mädels mit ihr treffen, bleib ich z.z. Weg… Ich kann’s hält nicht ertragen…

    Echt interessant ist, dass es hier im Chat echt viele sozis gibt.. 😉 ich arbeite auch an einer Schule in einer OGS und zusätzlich noch mit geistig Behinderten. Und wisst ihr was? Ich glaube auch, dass bei mir gewisse stresssituationen mit dafür verantwortlich sind! Von daher kann ich dich, Julia und Franzi 1000prozentig verstehen! Aber was sollen wir denn machen? Einfach nicht mehr arbeiten gehen ab dem Zeitpunkt, wo wir schwanger sind??? Diese blöden Kollegen, die oftmals natürlich nichts wissen und dann scheisse reagieren, ok, aber wie kann man sich da schützen?

    Meine Chefin meinte auch, als ich 1 Woche in der Schwangerschaft krank war: „Bor, du warst ausgerechnet in der Woche krank, wo voll viele Gefehlt haben, nicht schön…“ das macht natürlich gar nichts mit einem, oder?

    Ich organisiere in meiner Freizeit ne fussballtruppe, die mir sehr am Herzen liegt. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie bescheiden das war in den 10 SSW, sich ständig irgendwelche Ausreden einfallen zu lassen… Psychodruck pur! Wisst ihr was? Das nächste mal schreib ich’s mir auf die stirn, dann weiß jeder Bescheid und ich hab keinen Druck mehr… Was anderes ist mir nicht eingefallen, denn Druck von mir zu nehmen…

    Und die Angst, wieder das Kind zu verlieren… Ja, ich möchte mich ja auch eher freuen, aber das Rezept dafür muss erstmal für mich erfunden werden… Wie soll das gehen, wenn manche von euch schon mehr als zweimal das Kind verloren haben???

    Eine Woche nach der Ausschabung gings mir echt ganz gut, am dienstag dann kam beim Frauenarzt die Nachricht:“ da ist noch Blut in der Gebärmutter, mmmhhh, das muss aber noch raus, punktieren…“ da war ich wieder völlig fertig, man wendet alle kraft auf, nicht psychisch vor die Hunde zu gehen, und dann sowas… Hat da jemand von euch Erfahrung mit?

    Am 24.1.13 geh ich zur Genetik. Gerne Berichte ich euch, wies dann verläuft…

    So, nun hab ich wieder nen Roman geschrieben, aber es tut immer so gut mit euch zukommunizieren…

    Alles liebe für jeden von uns!!!!

    Tanja

  43. lisamarie84 sagt:

    Das mit dem Neid geht mir auch so… Bei uns auf der arbeits sind 5 Schwangere, 2 davon wären ungefähr so wie ich gewesen (eine eine Woche früher, die andere eine später). Es fällt mir schwer, zu sehen wie sich ihre Schwangerschaft von Woche zu Woche entwickelt und der Babybauch immer deutlicher sichtbar wird. Auch wenn ich ihnen ihr Glück gönne schmerzt es einfach sehr… auf der anderen seite versuche ich mir vor Augen zu halten, dass es bei so vielen „gut“ geht, also warum das nächste Mal nicht auch bei uns. Ich will hoffen und in die Zukunft schauen auch wenns schwer fällt…

  44. Yvonne sagt:

    Wenn ich eure Beiträge so lese, brauche ich mich ja gar nicht zu schämen.
    Dachte schon ich sei nicht normal weil ich auch so neidisch bin.
    Als ich zum erste Kontrolltermin beim Arzt war, da sitzten nur Schwangere, am liebsten wäre ich gegangen.
    Dann hat da noch ne frau gesessen mit Babybauch und Tochter die im gleichen Alter von meiner kleinen war, und die streichelte immer so schön über Mamas Bauch… so hatte ich mir das bei mir auch vorgestellt. Und das tat weh.
    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, bald geht´s wieder los und dann geht alles gut!

  45. franzi132 sagt:

    Ihr Lieben,
    es tut so gut zu lesen, dass man nicht allein mit den so ähnlichen Gefühlen ist. 🙂
    Tanja, wie geht es Dir inzwischen? Hoffe, dass nun zumindest körperlich alles gut ist und Du Dich erholen kannst?! Hoffe, Du hast keine Schmerzen!
    Das mit dem auf die Stirn schreiben find ich übrigens ne prima Sache, ich glaube wirklich ich werde das nächste Mal viel offensiver mit der Schwangerschaft umgehen und nein sagen lernen.
    lg,
    franzi

  46. Julia sagt:

    Hallo ihr alle,

    Ich bin auch echt froh, dass ich nicht allein bin mit dem Neidisch sein… Im Moment bin ich immer wieder hin und her gerissen zwischen dem Gefühl, dass alles gut wird und der Angst, nie Mutter zu werden. Das macht die Arbeit in der Schule nicht leicht, zumal ich in einer Schule für Erziehungshilfe arbeite und dort mit vielen Eltern zu tun hab, die es nicht unbedingt verdient haben Kinder zu haben. Die FGs haben mich irgendwie verändert und oft kenn ich mich und meine Gedankengänge selbst nicht mehr.

    Jedenfalls werd ich mich, sollte ich wieder schwanger werden, die ersten Wochen krank schreiben lassen. Der Stress in der Schule mit teilweis auch körperlichen Auseinandersetzungen kann mir dann erst mal gestohlen bleiben. Und ich werd kein Geheimnis aus der Schwangerschaft machen…

    @Tanja, ich hoffe, dass es dir wieder gut geht! Musstest du noch mal operiert werden? Ich denke, dass bei vielen von uns der psychische Druck so hoch ist und dies eine erfolgreiche Schwangerschaft noch schwerer macht! Nur, wie soll man es ändern…?

    Drück euch weiterhin allen die Daumen, es tut gut mich hier mit euch auszutauschen!

    Alles Liebe, Julia

  47. Tanja sagt:

    Hallo!

    Danke erstmal für euer Daumen drücken, hat geholfen!!! Ich hatte gestern den FA Termin. Puh, es ist doch noch alles gut gegangen, die restblutung ist auch raus und mein Körper hat sich gut erholt. Gott sei dank, das hat mich letzte Woche echt noch mal aus der Bahn geworfen… Ich wollte nach der AS nen Cut um weiter nach vorn zu blicken, aber wenn man dann wieder mit Komplikationen zu kämpfen hat, verlässt einen die kraft… Danke an euch alle!

    Meine FRauenärztin war während der nachuntersuchung total süß! Sie war so liebevoll und einfühlsam, dass ich echt mit den
    Tränen kämpfen müsste…geht euch das manchmal auch so? Ich kann es halt nicht gut haben, wenn ich zuviel Mitgefühl und Mitleid bekomme… Zum Schluss hat sie mich sogar umarmt!

    Und Mädels, ganz ehrlich, wir stehen schon unter enormen Druck, dass unsere Schwangerschaften endlich klappen, dann müssen wir den Druck der Kollegen, Mitmenschen etc. Nicht auch noch ertragen! Wir müssen uns wirklich Schilder um den Hals hängen und uns dann wirklich sofort bei der nächsten SS ein Schild umhängen!!! Ich hoffe, das hilft uns allen!!!

    GGGLG und bis bald!!!!!

    Tanja

  48. Tanja sagt:

    Ach, ich meinte natürlich, Schilder umhängen und krank schreiben lassen, so wie julia schon gesagt hat! 😉

    @ Julia: ich kann deine Angst, nie Mutter zu werden, echt gut verstehen. Und nicht noch mal so eine Schwangerschaft, die mit Ausschabung und leid endet, durchmachen zu müssen…

    Als meine Frauenärztin sagte, die einzige Chance ist, weiterzu machen und nach vorne zu blicken, hab ich in dem Moment gedacht: das schaff ich nicht! Meine Angst ist momentan so groß, dass es wieder nicht klappt, die Vorstellung z.z. Ist unvorstellbar… Aber ich glaube ganz fest, dass ich im Moment einfach noch in der Trauerphase stecke und das sagt mir, dass ich mir noch zeit geben muss… Ich denke, dir geht es auch so. Z.z. Überwiegt deine Angst, dann lass dir zeit und es kommt wieder der Tag, an dem du felsenfest weißt:“ich bin wieder soweit, jetzt bin ich bereit für mein Baby!!!“ und ich starte den nächsten Versuch!!!!!

    Ach, ich hab noch was… Eine Freundin von mir hat sich hypnotisieren lassen!!! Jaja, ich weiß, klingt total spacing, ich hab auch erst ungläubig geguckt, aber sie hat mich echt überzeugt!
    unser Unterbewusstsein spielt ja eine riesige Rolle, nur wissen wir nicht, was in ihm vorgeht… Wer weiß was dir für Blockaden haben!? Bei ihr waren wohl sehr viele Ängste vorhanden, die über die Hypnose erkannt worden sind und bearbeitet wurden… Alleine diese Tatsache hat meiner Freundin Mut gemacht und ihr Gewissheit gegeben, dass sie jetzt entspannter an die nächste künstliche Befruchtung darangeht…

    Spannend oder????

  49. Yvonne sagt:

    Hallo tanja,
    mit der hypnose und dem unterbewußtsein finde ich spannend.
    ich selber gehe regelmäßig zu einem kiniesologen.
    auch nach meiner jetzigen fg war ich bei ihm.
    es war einfach der falsche zeitpunkt und der druck den ich mir wahrscheinlich gemacht habe.
    aber jetzt soll alles gut werden und ihm vertraue ich.
    auch wenn es noch nicht so lange her ist mit der fg , ich fühle mich jetzt schon bereit und ich weiß nicht so recht ob ich zwei bis drei monate abwarten kann. am liebsten würde ich es gleich wieder wagen.
    ich glaube ich sollte auf mein gefühl hören.
    was denkt ihr?
    mein mann hätte nix dagegen.
    lg yvonne

  50. Meike sagt:

    Hallo Ihr Lieben!
    Beim Lesen eurer Erfahrungen haben ich viele geweint und fühle mit euch – und ich fühle mich nicht mehr ganz alleine in meinem Schmerz und der Gefühlsachterbahn. Heute sind es genau 25 Tage – wir haben unser Böhnchen am 04.01.2013 in der 10. SSW verloren. Ich habe diese Zeit anscheinend gebraucht, um aus der stillen, sprachlos tiefen Trauer zu finden. Mir geht es längst nicht wieder gut. Klar, körperlich bin ich nach der Fehlgeburt und Ausschabung wieder okay, gefühlt aber schrecklich leer. Für mich ist dies seit langer Zeit die Erfahrung des Kontrollverlustes – ich kann nichts dafür oder dagegen tun, habe nichts tun können, unser Baby ist einfach in mir gestorben. Und jetzt warte ich darauf, dass mein Körper sich wieder einpendelt, meine Tage habe ich noch nicht, wünschte mir aber das wäre so, dann würde ich mich vielleicht wieder „normaler“ fühlen.
    Ich bin heute früher von der Arbeit nach Hause gefahren – die meisten Kollegen wissen nichts von der Schwangerschaft und Fehlgeburt – und heute hat mich schon die simple Frage fassungslos werden lassen, wie es mir denn geht. Eigentlich muss ich wieder funktionieren – für meinen Mann dem es momentan nicht gut geht, meiner Familie, die sich Sorgen macht und auch traurig ist, im Job, wo die Anforderungen nicht weniger werden.
    Aber mir geht es nicht gut, und es wird auch nicht besser. Kein Engel an meiner Seite, die Trauer bleibt.
    Ich wünsche mit sehnlichst Kinder, die Schwangerschaft hat uns so gefreut und mich in diesem Wunsch bestärkt. Und jetzt heißt es warten.
    Mein Urvertrauen ist erschüttert – kann ich das noch mal ertragen: das Glücksgefühl und das Wachsen des Babies spüren und dann die Angst es doch wieder zu verlieren und machtlos zu sein? Momentan weiß ich nicht, ob ich das noch mal durchstehen könnte.
    Und ich bin traurig und wütend – warum ist es gerade uns passiert, was haben wir getan um das erleben zu müssen?
    Man sagt zwar immer, dass Gott einem die Last aufbürdet, die man tragen kann – aber das fühlt sich so falsch an.
    Natürlich bin ich neidisch auf Eltern mit ihren Kindern – warum nicht ich? Und so viele wissen dieses Glück nicht zu schätzen. Leider weiß man erst darum, wenn man dieses Unglück erlebt.

    Die „Kopf hoch, das wird schon wieder, du hast doch noch ein paar Jahre….“ Sprüche sind furchtbar. Wir haben unser Kind verloren, nichts wird uns dies wieder bringen.

    Ich bin froh nicht ganz alleine zu sein, auch wenn ich mir heute besonders verloren vorkommen.
    Seid umarmt
    Meike

    • Marlies sagt:

      Liebe Meike,
      ich fühle sehr mit Dir. Ich habe letztes Jahr am 2. April in der 8. SSW erfahren, dass das kleine Herzchen unseres Kindes nicht mehr schlägt. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen, es war einfach unbegreiflich für mich, zumal wir 8 Monate auf die Schwangerschaft gewartet haben. Da helfen auch so Sprüche nix wie „so was kommt vor“ oder „die Natur richtet es schon“. In dem Moment, im dem Dir gesagt wird, dass Du dieses Kind nicht gesund zu Welt bringen wirst, kann Dir nichts und niemand helfen. 2 Tage später war die Ausschabung in der Klinik und ich habe meinem Mann gesagt, dass ich so etwas nie wieder erleben möchte – ich hatte sogar schon in Erwägung gezogen, meinen Kinderwunsch nicht mehr umzusetzen. Aber nach einer gewissen Zeit der Trauer kam dann doch – zum Glück – wieder der Mut und die Hoffnung, dass wir es nochmals versuchen möchten. Wir haben die 3 Monate Wartezeit eingehalten und danach haben wir es wieder probiert. Und tatsächlich, diesmal hat es schon beim 5. Versuch geklappt. Bei der Erstuntersuchung konnte man bereits den Herzschlag sehen und wir waren wahnsinnig glücklich. Dann kam eine Routineuntersuchung am 14.01.2013. Und wieder war kein Herzschlag zu sehen, dieses Mal in der 10. SSW. Man konnte bereits die Armfortsätze erkennen, die Wirbelsäule und auch sonst hat sich alles prächtig entwickelt – nur dass kein Herzschlag mehr da war. Und wieder brach eine Welt zusammen. Am 17.01. war die Ausschabung in der Klinik und seitdem versuche ich mich mit der Arbeit abzulenken, dennoch weine ich oft, fast täglich über diesen erneuten Verlust. Man kann noch so eine tolle Famile, tolle Freunde oder einen guten Arzt haben: eine solche Situation muss man immer selbst verkraften, man steht immer alleine da, trotz der Unterstützung, die einem vielleicht angeboten wird. Wir lassen nun umfangreichere Untersuchungen durchführen, denn ich weiß nicht wie ich eine eventuelle weitere Fehlgeburt psychisch verkraften würde. Vielleicht ist es ja eine ganz einfache Sache, die unser Kind daran hindert, sich gesund in meinem Bauch zu entwickeln und die sich ganz einfach beheben lässt. Wir werden sehen was passiert.
      Liebe Meike, Du bist nicht alleine, auch wenn Du Dich so fühlst. Niemand kann nachvollziehen, wie Du Dich fühlst, wenn derjenige es nicht selbst erlebt hat. Wenn Dich die Trauer überkommt, dann gib Dich ihr auch hin. Ich spreche aus eigener Erfahrung, wenn ich sage, dass es nach einiger Zeit leichter wird, damit zu leben. Du wirst immer wieder daran denken oder daran erinnert, vergessen wirst Du diese Erfahrung nie.

      Mit lieben Grüßen
      Marlies

  51. franzi132 sagt:

    Hallo ihr Lieben…
    @Marlies und Meike: ich umarme euch fest in Gedanken…
    Ich denke hier kann jede von uns leider sehr gut nachvollziehen wie es euch geht. Deswegen lasst es einfach raus, wenn es euch hilft.

    Ich habe festgestellt, dass mir Offensive gut tut. Ich habe vor ein paar Tagen sogar meine Klasse eingeweiht in das was passiert ist (bevor ihr schockiert seid, ich bin Tutorin einer 13, also halbwegs erwachsene Schüler). Es macht das Geschehene nicht leichter, aber man hat den Eindruck man bekommt Verständnis zurück wenn mal etwas nicht ganz rund läuft. Und von unrund Laufendem gibt es im Augenblick Einiges, da wir vor 10 Tagen beinahe unseren Vater verloren hätten. Er ist ein Kämpfer und überrascht alle Ärzte, aber bis er wieder ganz hergestellt ist, wird es wohl noch ein Weilchen dauern. Über den Schreck, den noch niemand so recht verdaut hat ist die Trauer etwas ins Hintertreffen geraten. Es kann aber auch sein, dass die stimmungsaufhellenden Mittel, die mein Arzt mir kurz nach dem Unglücksfall verschrieben hat, anschlagen. Ich habe lange überlegt, ob ich sie überhaupt einnehmen soll, aber mittlerweile bin ich zu dem Schluss gelangt, dass man Hilfe ruhig in Anspruch nehmen sollte. Man muss nicht immer alles allein schaffen, ich denke, das ist für viele Frauen heutzutage ein Problem. Man ist so sehr darauf gepolt perfekt zu sein. Deswegen war ich auch nicht nur traurig, sondern habe mich nach der Ausschabung minderwertig gefühlt. Habe mir Vorwürfe gemacht, dass ich nicht mal in der Lage bin ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen. Etwas das Milliarden Frauen auf der Welt minütlich ganz ohne Probleme meistern. Habe mir Vorwürfe gemacht, dass ich egoistisch bin. Denn auch wenn sich das für manche vielleicht seltsam oder kalt anhört, ich bin nicht traurig um das Baby… Ich bin fest überzeugt, dass es meinem Pünktchen so besser geht. Was ich vermisse und womit ich nicht zurecht komme, ist das ganze Konzept. Nicht Mama werden…nicht zusehen können, wie das Würmchen wächst…Herzgeräuschen lauschen…Kinderzimmer einrichten…den Großeltern stolz das Bäuchlein präsentieren…mein Liebster der mir schreibt, dass er mich über alles auf der Welt liebt, allerdings nur noch für die nächsten sieben Monate…Namen zu überlegen nach denen ein Junge die gleichen Initialen wie sein Papa hätte…
    Aber inzwischen denke ich, dass es eben so ist. Ich kann mich nicht zwingen etwas anderes zu fühlen. Ich bin eben nicht perfekt…
    Vielleicht brauche ich genau diese Einstellung für die nächste Schwangerschaft. Kein falsches Pflichtgefühl, nichts mehr wobei ich ein seltsames Gefühl habe…mehr auf meinen Bauch hören, der immer schon besser als ich wusste was mir gut tut…

    Alles Liebe in die Runde,
    franzi

  52. Tanja sagt:

    Hej!

    Ach, Franzi hat’s schon genau festgehalten, liebe Maries und Maike… Die Gefühle, die ihr beschrieben habt, kennen wir glaub ich, alle…

    Ich hoffe ja, das die zeit alle Wunden heilt und das das reden mit allen echt gut tut… Ich habe mich jedenfalls echt noch mehr geöffnet… Meine Mama fragt mich jetzt immer ganz lieb, wie der stand so ist, meine Schwester, mein Mann… Jaja, die müssen auch echt was mitmachen, aber wofür hat man sonst Familie?? 😉

    In die Offensive gehen, das tut echt gut! Ich kann dich wirklich verstehen, Franzi, das ist wie ne befreiung… Soll ich euch was sagen? Ich hab letzte Nacht schon ne imaginäre Email an meine Sportfreunde verfasst, wenn ich wieder schwanger werden sollte und dann halt endweder ein paar Wochen oder ein paar Monate nicht mehr kommen werde und sie die kickstunden selbst regeln müssen… Das Tat gut!

    Und ich denke auch, dass es unseren stöpseln da oben besser geht, die Natur hat sich schon was dabei gedacht!

    In Sachen Ursachenforschung bin ich auch schon weiter… Ich kann, glaub ich, Julia die Hand reichen… Habe auch ne blutgerinnungsschwäche… Willkommen heparin…. Und in Sachen genetikforschung warten wir jetzt aufs Ergebnis, dauert 4 Wochen… War aber ein total tolles und aufschlussreiches gespräch! Einfach gut, wenn mal seinen wissenshorizont erweitert…

    Wir kämpfen weiterhin!!!!

    Alles liebe! Tanja

  53. Tanja sagt:

    Ach, ich hab noch was vergessen… Es tut mir sehr leid, was deinem Vater und eurer Familie passiert ist, Franzi, und ich hoffe, er erholt sich schnellstmöglich! Hast du denn die Aufheller diesbezüglich bekommen oder aufgrund des SS Abbruchs? Hab nämlich auch mal darüber nachgedacht, ob der FA sowas verschreibt und ob des mittel gibt, die einer erneuten Schwangerschaft nicht im Wege stehen würden???

    Gute Nacht!!!

  54. franzi132 sagt:

    Hallo Tanja,
    Danke, das ist lieb von Dir, er ist heute schon in die Reha gekommen udn hat einen unfassbaren Willen schnell wieder gesund zu werden. Auch die Ärzte sagen, dass die Chancen darauf prima stehen.
    Eigentlich hatte ich überlegt wegen des Trauertals, in dem ich mich zyklustechnisch immer wieder befinde, nur etwas Pflanzliches oder Homöopathisches zu nehmen. Pulsatilla soll prima gegen die Weinerlichkeit helfen. Allerdings wurde es mir mit der Sache um meinen Papa dann doch zuviel und ich bin zu meinem Hausarzt (er ist auch Homöopath und hat echt was auf dem Kasten). Der sagte es sei bei der Dosierung, die er mir verschreibt egal, ob ich Johanniskraut oder eben Venlaflaxin (1Kapsel 37,5mg) nehme. Es könnte bei beidem zu Nebenwirkungen kommen und es könnte sich auch bei beidem keinerlei Wirkung zeigen, allerdings sei die Wirkung bei dem Medizinpräparat eher fundiert untersucht worden (das passiert bei pflanzlichen Mitteln eher selten). Da bei mir die Einnahme ja nicht zur Regel werden soll, habe ich mich auf die Schulmedizin eingelassen und laut Packungsbeilage wäre es sogar wenn überhaupt nur im letzten Drittel und der Stillzeit ein Problem. Da könnte es dann dazu kommen, dass beim Baby sowas wie Entzgserscheinungen auftreten.
    Natürlich wird kein Hersteller sagen, dass es bedenkenlos ist, aber das ist, denke ich, eine rechtliche Sache. Und ich habe von einem befreundeten Frauenarzt gehört, dass nur max. 4% der Embryoschädigung auf Medikamente zurückzuführen sind, weil man heute so sensibel mit dem Thema umgeht. Der Rest sind Drogen, Alkohol usw. Trotzdem, ich finde 4% sind viel wenn man bisher 0% Baby hat…also lass Dich beraten.
    Ich hoffe, ich konnte Dir behilflich sein, bei mir scheinen die Mittelchen wirklich zu helfen. Ich bekomme dieses We meine Tage und noch sieht alles rosarot aus…ich bin gespannt. Selbst wenn ich es mir nur einbilden sollte, ist es ja auch wurscht, solange es mir gut geht.
    Liebste Grüße!

  55. franzi132 sagt:

    P.S.: ich hab gerade noch eine ganz tolle Seite gefunden, die ich mit Sicherheit auch das ein oder andere Mal konsultieren werde, wenn es soweit ist: http://www.embryotox.de
    Liebe Grüße!

  56. Julia sagt:

    Hallo ihr Lieben,

    @franzi, ich drück dir ganz fest die Daumen, dass dein Vater bald wieder gesund ist!

    @Tanja, da bei dir auch eine Gerinnungsstörung vorliegt, lass dich gleich beraten zwecks einer Therapie vor der Schwangeschaft. Ich hatte trotz Heparin ab der 3 SSW eine FG, deshalb beginne ich jetzt schon vor der Schwangerschaft mit ASS und dann ab dem positiven Shwangerschaftstest zusätzlich mit Heparin.

    Es ist furchtbar, wenn man so etwas wie wir durchmacht… Aber das ganze zu verschweigen belastet noch mehr… Ich mach auch im Bekannten – und Verwandenkreis die Erfahrung, dass viele Frauen eine oder mehrere FGs hatten. Das macht die Sache nicht besser, aber alle haben irgendwann gesunde Kinder bekommen und das macht Hoffnung!

    @Meike, lass deinem Körper Zeit sich zu erholen. Nach meiner ersten FG hab ich meine Tage nach fünf Wochen bekommen, nach der zweiten hat es über drei Monate gedauert. Meine dritte FG ist jetzt fast neun Wochen her und heute mittag hab ich meine Tage endlich bekommen. Ein gutes pflanzliches Mittel zur Unterstützung ist Mönchspfeffer, gibts rezeptfrei in der Apotheke und wird zum zyklusregulieren eingesetzt. Ich kann auch nur jedem empfehlen nach der ersten FG zumindest das Blut kontrollieren zu lassen.

    Kopf hoch, Mädels! Mir hat man bis jetzt bei allen Ärzten und im Krankenhaus gesagt, dass es schon mal gut ist wenn man überhaupt schwanger wird! Und ich habe mit vielen gesprochen die das gleiche wie wir durchgemacht haben und Jetzt Kinder haben! Verliert nicht die Hoffnung und den Mut!

    Drück euch die Daumen, bis bald!

  57. Tanja sagt:

    Hallo an alle!!!

    Ich hoffe, es geht euch allen trotz des miserablen Wetters ganz gut… Ist nicht gerade hilfreich, wenn man eh schon down ist, wenn sich die Sonne gar nicht blicken lässt…

    @Julia: ab wann hast du denn mit der Ass -therapie angefangen? Viele Woche oder Monate vorher? Und so nebenbei… Was ist ASS? 😉

    Als ich die Nachricht „thrombosegefährdet“ erhalten habe, wurde mir schon mulmig… Treibe z.z. Nicht so viel Sport und hab schon ein wenig Angst, das das generelle Probleme bereiten kann, abgesehen vom Kinderwunsch… Muss man da noch andere Maßnahmen ergreifen? Oder machst du nichts, Julia?

    Ach, ist alles nicht soooo einfach… Ich wünsch uns allen viel Durchhaltevermögen in den nächsten Wochen!!!

    Ein schönes restwochenende für uns alle!!!

    Liebe Grüße, Tanja

  58. Tanja sagt:

    P.S. Danke noch mal an Franzi und Julia für eure Infos!!!!

  59. Marlies sagt:

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die aufbauenden Worte.
    Ich habe inzwischen Nachricht vom genetischen Institut erhalten (das heißt, der Abort wurde nach der AS auf genetische Störungen hin untersucht). Es wurde zum einen festgestellt, dass es ein Junge geworden wäre. Das hat mich ersteinmal total runtergezogen. Und zwar aus dem Grund, dass es jetzt nicht mehr „nur“ ein Zellhaufen war sondern tatsächlich eine menschliche Person – ein Junge!! Habe die Nachricht am Samstag mit der Post erhalten und bin heute noch durch den Wind. Zumal zum anderen festgestellt wurde, dass unser Kleiner eine Chromosomenstörung, nämlich Trisomie 21 aufwies – sprich das Down-Syndrom. Unser Arzt sagt, dass die meisten Kinder mit Down-Syndrom in der Regel dennoch „ganz normal“ zur Welt kommen und er vermutet, dass diese „Störung“ nicht der Grund dafür war, dass das Herzchen wieder aufgehört hat zu schlagen. Somit geht´s jetzt zur genetischen Beratung und Untersuchung, um evtl. eine Ursache dafür zu finden. Ich bin gefühlsmäßig hin und her gerissen von dieser Diagnose. Natürlich wünsche ich mir ein gesundes Kind, wer nicht?! Andererseits hat ein kleiner Junge mit Down-Syndrom das gleiche Recht zu leben. Nun ja: diese Entscheidung wurde mir zumindest von der Natur abgenommen. Manchmal ertappe ich mich dabei, erleichtert zu sein, dass mein Körper „das“ geregelt hat. Dann habe ich ein schlechtes Gewissen, da ich sicher bin, dass ich auch ein behindertes Kind lieben werde. Wie gesagt, Gefühls-Achterbahn ohne Ende. Aber wie schreibt Franzi: „Ich kann mich nicht zwingen, etwas anderes zu fühlen“. Und so wünsche ich Euch und mir selbst, dass wir alle diese nicht ganz einfachen Zeiten überstehen und bald ein gesundes Kind in den Armen halten.

    Es grüßt Euch ganz lieb
    Marlies

  60. Meike sagt:

    Hallo Ihr Lieben,
    vielen Dank für eure tröstenden und aufbauenden Worte, besonders @Marlies und @Julia. Ich umarme euch alle ganz fest im Geiste und wünsche euch viel Kraft, um mit den verschiedenen Schicksalsschlägen fertig zu werden.
    Dank euch fühle ich mich weniger einsam und gefangen in der Trauer und Mutlosigkeit. Ich bin zwar noch weit davon, dass es mir wieder gut geht, aber zumindest besser.
    Mein Körper ist zwar immer noch auf Pause – aber die FG ist auch „erst“ 33 Tage her. Ich bin kein geduldiger Mensch, muss aber vielleicht gerne in dieser Zeit nun lernen geduldiger zu werden und mich weniger auf unseren Kinderwunsch zu versteifen. Die Natur lässt sich leider nicht kontrollieren….etwas hadere ich damit aber immer noch.
    Wir haben in der Zwischenzeit einen schönen Erinnerungsstein – ein kleines Herz für unser Böhnchen. So haben wir für uns auch immer einen Punkt auf den sich die Trauer richten lässt und eine bleibende Erinnerung.
    Wir bei euch allen ist der offene Umgang mit dem Verlust meines Kindes und der Trauer heilsam – und auf einmal erzählen mir so viele „ihre“ Geschichte. Eine FG ist wirklich nicht selten, es spricht nur kaum jemand darüber.
    Ich bin sehr dankbar für die Gemeinschaft hier.
    Alles Liebe
    Meike

  61. franzi132 sagt:

    Hallo ihr Lieben,
    Danke für eure lieben Wünsche für meinen Papa. Nach einem kleinen Rückschlag (die Wunde hatte sich schlimm entzündet und er musste nochmal operiert werden), geht es jetzt steil bergauf mit ihm. Mal abgesehen von der Psyche, die dS Ganze natürlich noch verarbeiten muss. Er braucht uns im Augenblick sehr. Neulich sagte er, er wisse, dass er uns aussaugt, aber er würde niemand anderen wollen, der ihm Kraft gibt. Das ist schon hart. Besonders wenn man selbst sich nur mit Mühe aufrecht hält.
    Ich hatte gerade gestern einen sehr schlimmen Tag. Habe bittere Tränen geweint und nochmal mit meinem Schatz über den Kinderwunsch gesprochen. In den letzten Wochen habe ich mich da zurückgehalten, einfach weil ich ihn auch nicht unter Druck setzen will. Wir führen im Augenblick arbeitsbedingt noch eine Wochenendbeziehung (glücklicherweise ist die Perspektive, dass sich das in wenigen Monaten ändert, mehr oder minder passend zum ursprünglichen Geburtstermin…) und als ich ihn gestern fragte, ob wir es bitte einfach wieder darauf anlegen, fragte er, ob es nicht bessere Zeitpunkte gäbe.
    Mein Kopf könnte tausend Gründe aufzählen, warum es vielleicht jetzt besser noch nicht sein sollte: Der Stress in der Schule, die noch ausstehende Verbeamtung, Schatz‘ Umzug hierher und die damit verbundene Arbeitssuche, die schlichte und so süße Tatsache, dass er nichts verpassen will (Ultraschall, erste Tritte, Bauch eincremen…), also all das was schon im September letzten Jahres nicht gepasst hat. Aber das Herz sagt einfach: ich bin bereit, es kann sein, dass nichts stimmt wie es gerade ist, aber wir würden dieses Baby über Alles auf der Welt lieben. Eben auch genau das was wir im September gesagt haben. Seine nonverbale Antwort auf meine Tränen und mein verzweifeltes Nicken als er feststellte „Du wünschst Dir das sehr, nicht wahr?“ war, dass wir heute nicht verhütet haben. Und obwohl ich weiß, dass wir uns nicht mal annähernd rund um meinen Eisprung bewegen, habe ich gleich Hoffnung. Ich habe noch das Gefühl wahnsinnig zu werden. So langsam glaube ich, ist das nicht mehr gesund…
    Geht es euch denn genauso?
    Alles Liebe,
    Franzi

  62. franzi132 sagt:

    P.S.:
    @Marlies, ich hoffe, es geht Dir nun etwas besser, auch wenn es natürlich ein Schlag gewesen sein muss das Geschlecht des Babys zu erfahren. Und nein, mach Dir keine Vorwürfe dafür dass Du Dich im Zwiespalt befindest. Ich denke, das ist nur menschlich.
    @Meike: das mit dem Stein ist eine sehr hübsche Idee, ich habe heute den Entschluss gefasst mir ein kleines Sternchen- Tattoo stechen zu lassen (ist natürlich nicht jedermanns Sache). Habe schon einen kleinen Lebensschlüssel auf der Leiste…als Symbol dafür, dass mal Leben aus mir herauskommen soll. Den hab ich mir mit 24 stechen lassen, da hatte ich noch nicht den leisesten Schimmer dass ich mich mal fragen müssen würde, ob es je dazu kommt…

  63. Nicole sagt:

    Hallo Ihr Lieben, ich bin es wieder Nicole die sich hier schon 2 mal verewigt hat! Ich hab ja 2 FG´ten gehabt und geschrieben ich gebe nicht auf!! Ende November haben wir eine Hormonterapie begonnen da wir eine ICSI vornehmen lassen haben! Zuerst dachte ich man immer selber Spritzen das schaffe ich nicht, aber wenn man den Wunsch hat ein Baby zu aben kann man das auch!! Ich habe es geschafft und es hat sich gelohnt es sind bei mir 11 Eizellen gewachsen diese wurden mir dann am 13.12.2012 entnommen worden es dachte niemand das es so viele sind aber als wir nach dem Eingriff zur Ärztin mußten ( KIWUZ ) und Sie uns sagte das es soviele sind waren wir total Happy!! Am nächsten Morgen hat das KIWUZ angerufen und gesagt von den 11 entnommenen Eizellen haben sich 8 Befruchten lassen wir haben diese bis ins Blastozysten Stadium wachsen lassen, die Tage vergingen und von den 8 sind am Ende nur 2 wndeschöne Bilderbuch Embryonen übriggeblieben so hat sich die Ärztin im KIWUZ ausgedrückt! Diese sind mir dann zu meinem Geburtstag im Dezember Eingesetzt worden juchhu mußte nen Paar Tage vor einsetzen schon mit Utrogest beginnen das die 2 Würmchen sich gut Einnisten können ich hatte die Optimalen bedingungen und hab gedacht diesmal geht alles gut hab immer Positiv gedacht ! Dann 2 Wo später der SST Positiv HCG alles supi! Die Freude war groß aber zu Weihnachten mußten wir in die Klinik da ich leichte Blutungen hatte und da ich große Angst vor einer wiederkehrenden FG hatte lieber Kontrolle alles gut laut Ärztin in der Klinik ich soll beruhigt sein also sind mein Männe und ich ganz beruhigt nach Hause gefahren!! Jetzt war der Zeitpunkt für Ultraschall und nu wieder die Nachricht es ist leider kein Herzschlag mehr ich bin bei der Ärztin im KIWUZ in Tränen ausgebrochen und sagte das kann doch nicht war sein schon wieder man ich will doch nur ein Baby !!!!!!!!!!! Ich und mein Männe wir sind völlig fertig man fängt langsam an an sich selber zu zweifeln aber an mir hat es nicht gelegen sagt die Ärztin gerade die ersten 12 Wochen sind in der Entwicklung entscheidend aber das ist für mich kein trost und somit vor ein Paar Tagen wenn man beide Würmchen zusammen zählt die 3 FG´t!!!!!!!! Ich bin so unendlich Traurig der Schmerz sitzt so tief aber ich gebe nicht auf wir werden es nochmal versuchen ich bin ein Kämpfer!! Ich drücke allen die Daumen Kopf hoch das Leben geht weiter auch wenn es schwer fällt aber behaltet Eure Sternchen immer im Herzen Liebe Grüße Nicole

  64. Sarah sagt:

    Hallo ihr Lieben,
    schreibe zum ersten mal hier…
    mein Gott, 3 FG….ich weiß überhaupt nicht, wie das jemand aushalten kann…Nicole ich drücke dich einfach mal feste!!!

    Ich musste am Montag die Erfahrung machen…hatte leichte Blutungen gehabt und fuhr ins Krankenhaus, weil ich auch dort arbeite…US wurde gemacht und am Gesichtsausdruck der Ärztin wusste ich schon das was nicht stimmt….zu dem Zeitpunkt war ich rechnerisch 12+0, also eigentlich aus den kritischen 3 Monaten raus…
    Die Ärztin sagte dann zu mir, dass das Kindchen für diese Woche viel zu klein wäre…sie möchte aber gerne an ein anderes US-Gerät, um sich zu vergewissern..und dann zeigte sie mir den Monitor…und es lag da total leblos, hat sich nicht gerührt und kein Herzchen war zu sehen…dabei sah es im letzten US so als, als hätte mir mein Baby doch gewunken…wahrscheinlich war es ein Abschiedswinken, weil es kurz danach passiert sein musste (da war ich in der 10. ssw)…

    und nun…ja…sind wir unendlich traurig, aber das brauche ich euch ja nicht zu erzählen…

    Wir wollen nun, wenn es wärmer wird ein Bäumchen pflanzen, in dem unser Würmchen dann weiter wachsen kann….

    Ganz liebe Grüße und in Gedanken an unsre Babys
    Sarah

  65. Sila.K sagt:

    hallo zusammen bin heute auf diese seite gestoßen habe mir eure beiträge durch gelesen an alle tut mir mir wirklich leid für mich ist seher sehr beruhigend nicht alleine zu sein wo bei ich wünsche es niemanden so was durch zu erleben ich hatte vor ca. 3 wochen eine fehlgeburt gehabt war in der 20 ssw soweit fühl ich mich ok nur meine blutungen wollen irgendwei nicht auf hören sie war für paar tage weg darauf hin bin ich zum fa gegangen um nach schauen zu lass ob alles in ordnung ist seit dem habe ich wieder blutungen könnte es sein das es sie um meine regelbultungen halten bin so ratlos weil ich auch nicht weiss warum es passiert ist such seit tagen antworten im netz woran es gelegen hat könnte es sein das es durch schweres heben es dazu gekommen ist da die ärzte keinerlei gründe gefunden haben kann ich nur das für den grund nehemen kann mir einer helfen sorry wenn ich so durch einander geschrieben habe kann mich schlecht zu zeit in worte fassen allein wo ich eure beträge durch gelesen habe ist mir wieder alles hoch gekommen hoffe könnt mich verstehen

  66. Susanne sagt:

    hallo, auch ich bin neu hier, habe mittlerweile auch die 2. fg durchgemacht, um juli 2012 in der 6. woche und nun am 04.03.2013 musste ich einen spätabort machen lassen und unseren kleinen sohn in der 24. woche gehen lassen. Wir hatten eine schwere entscheidung zu treffen, unser kleiner hat noch gelebt durch mich, wäre aber bei einer geburt so oder so nicht lebensfähig gewesen, da er eine seltene fehlbildung hatte, die eine laune der natur ist, hatten also zwei möglichkeiten entweder abbruch jetzt oder bis juli warten und bei natürlicher geburt „sterben lassen“. Da ich es nervlich nicht ausgehalten hätte, bis juli zu wissen, dass unser kleiner so oder so stirbt, haben wir sozusagen die reißleine gezogen.
    Wir warten zur zeit noch auf den autopsiebericht.
    auch ich frage mich nun, wie lang wartet man – auf der einen seite wünsche ich mir ein baby, auf der anderen seite will und kann ich den kleinen auch nicht so schnell „ersetzen“. Und natürlich hab ich irre angst, dass es an mir liegt, dass wir nun das zweite mal unser baby verloren haben – auch wenn die ärzte sagen es liegt nicht an mir, wir können ein gesundes baby bekommen, habe ich doch riesenzweifel! Wir wollen jetzt mind. 6 Monate warten – das meinte auch mein Arzt – nur jünger wird man ja auch nicht, werde im oktober 32 – und je älter man wird umso größer wird auch das fehlgeburtsrisiko !
    Aber wollen nichts überstürzen und warten daher mind. das halbe jahr ab!
    Wünsche allen hier Kraft, alles irgendwie zu verarbeiten!

    • Britta1980 sagt:

      Das tut mir so leid bei meinem Sohn war es das gleiche er lebte auch nur durch mich bis zum schluß schlug sein Herz bis man die Nabelschnur durchtrennte habe es in US gesehn das er noch lebte…hatte kaum Fruchtwasser und liess es auffüllen wo bei dann auch Genetischen Material von ihm genommen wurde und er war Kerngesund leider habe ich durch das auffüllen eine Infektion in der Gebärmutter bekommen.fast ganze 24 std konnte ich meinen Sohn spüren aber die Wehen wurde nimmer heftiger.Ich wünsche Dir viel Kraft das zu Verarbeiten ich habe sehr lange gebraucht und habe es heute noch nicht richtig Verarbeitet!!!!

  67. Britta1980 sagt:

    Hallo Mädels es tut mir alles so leid was ihr alles durchmachen musstet!

    Zu meiner Geschichte,bin jetzt mit meinem Mann seit fast 14 jahren zusammen davon 1,5 jahre Verheiratet..in der zeit war ich 5 mal schwanger und alle endeten mit fg (2000 4ssw,2005 9sww,2010 10ssw,2010 24ssw 2013 11ssw) Wir haben uns so gefreut nach 2,5 Jahren endlich wieder einen positiven test in den Händen zuhalten da ich noch sehr darunter gelitten hatte mit meinem Sohn den ich natürlich zur welt gebracht hatte,denke mein Körper hatte es nicht mehr zu gelassen…und dann jetzt am 15 feb wieder einen positiven test ich war so voller Freude und die angst war immer dabei musste Tägl Heparin spritzen und dann am 28.3 der schock bräunlicher Ausfluss wovor ich die ganze zeit angst hatte,sofort zum Arzt wo mir dann mitgeteilt wurde das das Herzchen nicht mehr schlägt,sind sofort zur Klinik gefahren wo es Bestätigt wurde habe mich dann von meinem Baby verabschiedet und gesagt es möchte doch bitte meinen anderen Sternchen und meinem Bruder ausrichten das ich sie ganz doll Liebe und Vermisse.Ich habe soviel machen lassen Bauchspiegelung wo eine Mauer in meiner Gebärmutter festgestellt wurde was auch Erklärte warum meine GM so Herzförmig aussah das war nach der SS mit meinem Sohn mit dem ich Schwanger wurde nach nur einmal mens Feb 2010 Fg und im April (Ergebniss von der Humangenetik bekommen,alles I.o) am gleichen Tag den positiven test =)….Habe Utro bekommen und ein Blutdruck senkendes mittel da ich hohen BD habe…Sorry ist nen bisl länger geworden aber wir wissen wir werden wieder nur eine Mens abwarten und es wieder versuchen habe noch keine Kinder und der Wunsch ist so groß!!!!

    Wünsche euch allen viel Glück und viele Gesunde kleine Babys

    Lg Britta

    • Susanne sagt:

      Hallo Britta,
      du hast es aber auch gar nicht einfach, das tut mir auch sehr leid, deine Geschichte zu lesen und muss ehrlich sagen, dass ich nach 5 Fehlgeburten die Hoffnung aufgegeben hätte.
      Wir sind jetzt nach der 2. schon ziemlich hoffnungslos, das es nichts werden könnte – zumindest ich. Wir haben auch immer noch nicht unseren Bericht bekommen – hatte im Krankenhaus angerufen und da meinte die Sekretärin die Rückmeldung aus der Pathalogie fehlt noch, sie wisse auch nicht, warum das so lange dauert und fragt nach – das war am 22.3 ! Werde noch diese Woche abwarten und dann auch wieder nachhaken.

      Drücke dir jedenfalls auch die Daumen, dass es diesmal klappt und du ein gesundes Baby bekommst.
      Haben die Ärzte denn nichts gesagt, woran es liegen könnte??

  68. özlem sagt:

    Hallo. Es tut mir für jeden besonders Leid. Kann alle Schicksale einzeln mitfühlen. Ich bin 37 und habe zum Glück zwei Kibder. War vor 1 1/2 Jahren ungewollt schwanger. Hatte mich dann damit abgefunden. Leider nur eine leere Fruchthöhle. Keine Abschabung. Dann wollte ich auf einmal doch noch ein drittes Kind. . Gleich beim ersten ma geklappt. Lief alles gut bis zur 9 ssw. Sehr starke Blutungen. Musste ins Krankenhaus. Dann nur Bettruhe. Leider 12 ssw ein Pünktchen Blut. Ungutes Gefühl. Bin gleich abends ins Krankenhaus. Herz war stehengeblieben. Weil die Zeituhr tickt habe ich nur 1 Zyklus gewartet und wsr dann gleich nach einem Versuch schwanger. Von Anfang an sagte ich der Ärztin , dass es mir nicht gut geht. Sie meinte nur, dass es meine Psyche ist. Hab mich nie wohl gefühlt. Schwangerschaft konnte ich nicht genießen. Lag nur rum. Keine Kraft u a. Wurde nicht ernst genommen. Von niemanden, ausser von neinem Mann. Dann 13 ssw zur Nackenfaltenmessung ins Krankenhaus . Ein Oberarzt sollte die Untersuchung durchführen. Er fing an, langte sich nur an den Kopf und meinte: O nein o nein. Ist nicht meine Aufgabe. Er hatte selber sehr lange gebraucht. Dann sagte er, dass das Herz nicht mehr schlägt. Ich war mit der Welt fertig. Einfach nur in einer Leere. Als ob ich nicht auf dieser Welt bin. Der Boden wurde mir unter den Füßen weggezogen. Ich sagte dann nur, holeneSie es bitte gleich. Dass machten Sie auch. Aber dass schlimme ist, dass ich vor meinen Kindern 2 Fehlgeburten schon hatte. Also insgesamt 5!! Ich wusste nicht warum und weshalb, ich dachte auch die genetischen Untersuchungen würden automatisch durchgeführt. Dies sei nicht so, ich hätte dies dazu sagen sollen. In dem Moment denkt man nicht daran. Das Krankenhaus hat sich zwar dafür entschuldigt, dass ich wegen der Untersuchung nicht angesprochen wurde, aber das hilft mir auch nicht weiter. Habe jetzt abgeschlossen. Will mich nicht mehr damit auseinander setzen. Die Monate sind vergangen und ich habe durch mein Unwohlsein, meine beiden Kinder vernachlässigt. Wenn Gott es nicht will, dann wird es auch nichts. Wünsche allen noch viel Glück und hoffe, dass die Kinderwünsche in Erfüllung gehen.

  69. Vanessa sagt:

    Halo ihr lieben, ich bin echt den tränen nah soviele Kommentare über Fehlgeburten zulesen. Ich habe auch so ein Schicksal erlebt, an einem Montag letztes Jahr November wurde mir bestätigt das ich Schwanger bin bereits in der 8 woche, da ich noch relativ jung bin und mich eigentlich noch nie so mit dem Thema beschäftigt hatte, hatte ich das erst spät gemerkt. Auch wenn meine Periode bereits länger aus blieb so habe ich das auf Stress oder Hormonumstellen geschoben. Als dann jedoch auch anfing meine Brüste größer zuwerden habe, ich schon mit den Gedanken gespielt was wäre wenn.. als ich dann von der Berufsschule nach hause kam wurde ich mit plötzlichen Schwindel gepackt. Wir haben sofort zum Arzt und der sagte ich solle ein test machen, der mir ebenfalls bestätigte das ich es bin.. Die woche verging bis zum Donnerstag, dank neuster Technik konnte ich mein Kleines bereits schon gut erkennen ich bin echt in Tränen ausgebrochen als ich den kleinen Kullerbauch von meinen Lebewesen im Bauch sah. Und dann fragte man mich ob ich es haben wolle und ich sagte natürlich Ja, Am abend hab ich es dann meinem Ex- freund erzählt der dann nichts besseres zutun hatte als rum zsuchreien mich aufzuregen, und zu behauptet ich denke mir das nur aus um ihn wieder zurück zuhaben was ich definitiv nicht wollte. Und da beschloß ich das ich das Kind behalte auch ohne Vater, es schaffen schließlich viele Mütter das. Am Tag darauf, erzählte ich meiner Klasse das, die für mich wie eine Familie ist und sie haben sich auch mehr gefreut als meine eigene. Und nach der Schule dann der Schock ich bekam, leichte Blutung man sagte mir das, dass erstmals normal wäre, so schlief ich ein und nachts um halb 2 war ich bereits voll ertrank mit Blut. Diese Unterleibkrämpfe wünschen ich keinen Menschen der Welt. Vorallem keinem der in meinem Alter oder jünger ist. Der Frauenarzt, diagnosierte mir, das mein Kind in meinem Bauch keinen Herzschlag mehr hat. Es lag da immer noch so wie vorher in meinem Bauch man sah sein Kullerbauch seinen kleinen knopf runden kopf.. Ab dem moment war ich wie leer, ich sagte nichts und nahm kaum teil an meinem Alltag,Ich redete ,mi ein das, dass kind beschloßen hatte auf mich zuwartn bis ich einen besseren Partner an meiner Seite habe, dennoch waren die 4 wochen danach die schlimmsten, man sagte mir die Bauchkärmpfe würden bald aufhören, doch das taten sie erst nicht, ich kiffte um es zuverkraften, um es zuvergessen. Meine Familie sagte mir ich solle es endlich verdrängen und auf mein alltag wieder klarkommen schließlich hängt meine Ausbildung davon ab.. Sie verstanden einfach nicht, das ich sowas nicht verkraftet hatte richtig, und heute rede ich zwar noch drüber und ich denk auch teilweise dran, Doch die Angst evtl nie mehr Schwanger zuwerden, oder wieder eine Fehlgeburt zuhaben sitz in mir sehr tief. Auch wenn ich noch viele jahre vor mir habe um mit meiner Kindeplanung fortzufahren so bekomm ich bei jeder Übelkeit oder Brüst schmerzen Panik, das ich es wieder bin.Und das ich wieder so ein verlust haben werde. Und als ich dann bissl hier die einzeln textzeilen gelesen hatte mit das es bei ein paar wieder zur Fehlgeburt gekommen ist, bereitet mir großes Mitgefühl. Ich wünschen allen hier viel Erfolg und Glück, das es mit der Kindesplanung klappt und vorallem das , dass kind Gesund und lebendigt ist und bleibt!

  70. Silvia84 sagt:

    Hallo ihr Lieben,
    es ist einfach nur unbegreiflich, warum die Natur dieses Wunderwerk „Mensch“ gibt und dann doch einfach wieder nimmt.
    Ich selbst habe jetzt auch die 2. FG mehr oder weniger hinter mir. Die erste hatte ich Anfang März 2013 in der 5. Woche, welche von selbst abgegangen ist, ohne dass ich zur OP mußte. Die Ärztin hat zu uns gesagt 1-2 Monate warten, bevor man erneut schwanger wird. Naja Ende April haben wir es dann einfach darauf angelegt. Und siehe da, es hat funktioniert. Am 3.6. waren wir beim US (6+3 lt. Gerät), da haben wir den Herzschlag von unserem kleinen Wurm gesehen.Am 11.6. sollte ich dann zur Untersuchung und zum Ausstellen des Mutterpasses kommen, da kam dann auch der Schock. Kein Herzschlag mehr zu sehen und gewachsen war es auch nicht mehr (6+4 lt. Gerät). Für mich brach eine Welt zusammen.
    Der nächste Termin dann am 13.6. zum Blut nehmen, am 14.6. dann zur Auswertung und nochmaligem US.Nichts, alles unverändert, kein Herzschlag, kein weiteres Wachstum. Es folgte die Krankschreibung und Überweisung zur Ausschabung. Bin dann gleich noch zu dem anderen Arzt gefahren. Dort dann der nächste Schock, es ist eine zweite Fruchthöhle auf dem US zu sehen, aber dennoch keine Aktivität mehr vorhanden. Ausschabung fand dann am 17.6. statt, es hat sehr weh getan, da das Gewebe sehr fest saß und es nicht komplett entfernt werden konnte.
    Am 19. und 21.6. zur Nachkontrolle beim FA immer noch Gewebereste drin und keine Blutung mehr seit der OP. Hab dann jeweils eine Spritze bekommen, damit die Blutung einsetzen soll. Nun tut sich seit gestern Nachmittag so langsam etwas, aber viel ist es nicht. 🙁
    Montag muss ich wieder zur Kontrolle, mal sehen was dann rauskommt.
    Dieses mal haben die Ärzte gesagt, dass wir mindestens 3 Monate warten sollen. Das werden wir auch auf jedenfall tun, denn das ganze hat uns ganz schön mitgenommen.
    Man freut sich über jeden Schritt, den man weiter kommt und dann wird einem doch die Hoffnung wieder genommen.
    Aber wie heißt es so schön “ Kopf hoch, das Leben geht weiter. Es hat alles seinen Sinn, auch wenn man es in dem Moment nicht so sieht.“
    Schönen Abend euch noch und die Daumen für die weiteren, hoffentlich Erfolgreichen Versuche drück.

  71. Annie sagt:

    Hallo, ich bin auch neu hier. Im Feb. hatte ich eine Fehlgeburt. Die Frauenarzt hat eine Wartezeit von 6 Monat empfohlen. 6 Monate ist zwar vorbei, habe ich noch keinen Mut, sich auf die nächste Schwangerschaft vorzubereit. Nach der Ausschabung habe ich viel Test vornehmen lassen: Hormon, Immunsystem usw, bei mir wurde ein positiver ANA gefunden. wie sieht es bei euch aus? Ist eure Frauarzt dafür, nach der Fehlgeburt alle mögliche Gründe herauszusuchen?
    P.S: ich komme aus China

  72. Tina sagt:

    Hallo Annie,

    meine Ärztin habe nach ich der Fehlgeburt im März auf Tests angesprochen. Sie meinte die seien nicht nötig, schließlich wäre ich ja schwanger geworden. Eine Antwort auf die Frage WARUM?? bekäme man nach einer Fehlgeburt selten. Wir sollten 3 Monate warten, die sind ja nun rum…aber richtig „probieren“ nein, das tun wir nicht. Wenn es passiert, dann ist es willkommen. Ich mag aber gar nicht darüber nachdenken, erstens um mich nicht unter Druck zu setzen und zweitens, weil ich Angst habe, das Ganze noch einmal zu erleben…..bekäme ich eine Garantie, wäre ich mit Feuereifer dabei. Aber eine Garantie bekommt man eben nicht….und das macht mir Sorgen. Das erlebte habe ich kaum verarbeitet…vielleicht sollte ich mir einfach noch etwas Zeit geben (auch wenn ich die mit 36 nicht mehr wirklich habe). Auf jeden Fall Dir alles Gute und das es beim nächsten Mal alles passt. LG Tina

  73. Annie sagt:

    Hallo Tina,
    vielen Dank für deine Worte. Die meisten chinesischen Frauärztinnen sind auch nicht dafür, nach erster Fehlgeburt Teste zu machen und die Ursache herauszufinden. Weil laut ihnen die Umwelt immer schlechter ist, auch die Sicherheitsproblem von Lebensmittel uns große Sorge macht. Die Umwelt, das unsichere Lebensmittel, der Strahlen könnten zur Fehlgeburt führen. Eine Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft kann nur beweisen, dass das Embryo selber nicht gut ist. Gewissermassen stimme ich dazu. Trotzdem bin ich noch nervös, was soll ich machen, wenn bei nächster Schwangerschaft das selbe Problem auftritt? Die Fehlgeburt passiert immer häufiger.
    Ich will nicht dir Sorge machen, aber ich glaube, es macht Sinn, Teste zu machen, in Shanghai wurden schon viele Frauen, die schon zwei mal oder über zwei mal Fehlgeburt erlebt haben, geheilt.
    Normalerweise ist eine habituelle Abbortneigung mit hormonellen, oder immunologischen, gynäkologischen Ursachen verbunden, aber selte kann auch auch genetisch bedingt sein.
    Meine Frauenarzt hat schon festgelegt, dass meine erste Fehlgeburt im Autoimmunsystem liegt.
    Ich hoffe, dass meine Erfahrung dir helfen bzw. entlasten kann. Ich wünsche dir viel Glück bei nächster Schwangerschaft. Alles Gute 🙂
    liebe Grüße aus Shanghai

  74. Andrea sagt:

    Hallo ihr Lieben,
    bin heute per Zufall auf diese Seite gestoßen. All die vielen traurigen Geschichten… Ich fühle mit euch aus vollstem Herzen mit! Es tröstet mich ungemein mit euch diese unglaubliche Traurigkeit und Leere zu teilen.
    Musste mit meinem Freund dieses schlimme Schicksal ebenfalls durchstehen. Hatte vor 10 Tagen (14.08.) meine 1. FG (MA) mit Ausschabung. Ich bin 37 Jahre alt und es wäre meine 1. Schwangerschaft gewesen. Wir haben uns so sehr auf unser Baby gefreut und dass wir in 3 Wochen allen die freudige Nachricht übermitteln können. Leider hat sich die kleine Seele in der Zwischenzeit schon auf die Reise begeben… Bei der letzten VU in der SSW 9+4 musste mir meine FA leider mitteilen dass das Herzchen nicht mehr schlägt und es auch leider seit 10 Tagen nicht mehr gewachsen ist… Mein einziger Gedanke war nur dass ich die OP so schnell wie möglich hinter mich bringen muss damit ich mit dem Verarbeiten anfangen kann. Davor war ich wie im Trance… Meine OP hatte ich Gott sei Dank gleich 2 Tage später und habe dabei nur geweint. Die ersten 7 Tage danach waren die Hölle zumal ich nach 5 Tagen schon wieder in die Arbeit ging. Ich dachte sie lenkt mich vielleicht ab, die Gedanken schwirren einem aber immer wieder durch den Kopf. Nun sind mittlerweile 10 Tage vergangen und ich muss sagen dass es mir von Tag zu Tag besser geht. Mit meinen Freundinnen zu reden hat mir ungemein geholfen. Ich kann jetzt schon relativ gut darüber sprechen ohne in Tränen auszubrechen. In leisen, stillen Momenten daheim überkommt es mich allerdings immer noch sehr oft. Mein Freund und ich sind zuversichtlich und sehr positiv gestimmt dass wir bald wieder schwanger werden. Meine Ärztin hat gesagt wir sollten lediglich einen Zyklus abwarten und danach könnten wir theoretisch wieder zum „üben“ anfangen. Bis dahin hoffe ich dass der Schmerz und die Traurigkeit langsam vergehen wird. Wie habt ihr eure Sternenkinder eigentlich verabschiedet? Bin noch auf der Suche nach einem schönen Abschiedsritual. Wir haben vor eine Kerze zu basteln die uns immer an unser kleines,kurzes Glück erinnern wird. Wir haben z.B. auch für jede SSW eine Blume in einen Bach geworfen und uns somit für jede einzelne Woche bedankt die wir mit unserem Baby teilen durften.
    Ich wünsche euch allen von Herzen weiterhin viel Kraft zum Verarbeiten und Loslassen und viel Glück für alle weiteren Versuche und an alle die gerade schwanger sind eine stabile und glückliche Schwangerschaft! Alles liebe, Andrea

  75. Silvia84 sagt:

    Hallo ihr lieben,
    es ist einfach schrecklich, das soetwas immer häufiger passiert. Habe neulich einen Artikel gelesen, worin stand, dass das Risiko eine erneute Fehlgeburt zu erleiden mit jeder Fehlgeburt steigt, das hat mich schon ziemlich fertig gemacht. Bei mir sind ja inzwischen auch schon wieder fast 12 Wochen seit der Ausschabung vergangen, letzte Woche hab ich die erste Blutung seit der OP gehabt. Neuen Mut für eine erneute Schwangerschaft habe ich allerdings noch nicht. Wir wollen auf jedenfall noch ca. 4 – 8 Wochen warten, bis wir es langsam wieder probieren.
    Vorgestern hat meine beste Freundin mir erzählt, dass sie in der 7SSW ist, sie hatte bedenken es mir zu erzählen 😉 aber inzwischen kann ich ganz gut damit umgehen und es wirft mich nicht mehr so aus der Bahn, wie kurz nach der OP. Ich hoffe für alle, die jetzt schwanger sind, das ihnen diese Erlebnisse erspart bleiben und sie eine glückliche Schwangerschaft erleben können.
    Irgendwann wird es auch bei uns wieder soweit sein.

    GLG Silvia

    • Susanne sagt:

      hallo sylvia – ich kann dich total verstehen, dass du noch keinen mut für eine neue schwangerschaft hast !
      Mir geht es genauso – obwohl seit der geburt von unserem kleinen mittlerweile schon 6 Monate vergangen sind.
      Mir ist es auch oft in letzter zeit so gegangen, das mir niemand sagen wollte, das man schwanger ist oder sogar die babys bekommen hat, finde das sehr traurig, man fühlt sich da ein bißchen ausgegrenzt.
      Viele haben auch kein verständnis, wenn man z. bsp. nicht auf Familienveranstaltungen – wie schulanfang – gehen möchte, weil man dann den ganzen tag Kinder um sich rum hat.
      Meine Schwägerin hat ihren sohn auch eine Woche nach meiner Geburt zur Welt gebracht, konnte am Anfang überhaupt keine fotos anschauen von dem kleinen – das schaff ich mittlerweile, aber in echt sehen konnte ich ihn noch nicht und trau mich das auch nicht.
      Wir müssen jetzt am 27.9. erst einmal zur humangenetik. Da sind wir gespannt, was für ein ergebnis rauskommt. .
      am 05.10. fahr ich ins krankenhaus, um mir die fotos von unserem kleinen anzuschaun.
      vor beiden hab ich ein bißchen angst !
      aber ich möcht den kleinen sehen, wie er aussah – er ist schließlich unser Kind.
      lg

  76. Lea sagt:

    Hallo zusammen,

    auch ich musste mich leider in der 11. SSW von meinem Baby verabschieden. Die Ausschabung fand am 22.08.2013 statt, nachdem am 21.08. bei einer Routineuntersuchung festgestellt wurde, dass das kleine Herz aufgehört hatte zu schlagen.

    Mein Mann und ich haben es nun schon über 1,5 Jahre versucht und die Freude war sehr gross als wir von der Schwangerschaft erfuhren. Und die Trauer über den Verlust ist fast unerträglich.
    Momentan weiss ich einfach nicht wie ich damit umgehen soll…
    Auch weiss ich nicht wie lange wir warten sollen um es wieder zu versuchen? Die Meinungen gehen da so auseinander. Meine Frauenärztin sagte mir, ich solle es sofort wieder versuchen. Im Krankenhaus meinten sie wir sollen 2-3 Monate warten. Diese Woche war ich dann bei der Nachuntersuchung bei einer Vertretungsärztin(da meine FA im Urlaub ist) und diese meinte 1 Zyklus abwarten. Ich bin momentan sehr verunsichert…denn rein körperlich habe ich mich wieder sehr gut erholt.

    Ich wünsche euch alles alles liebe und gute und viel Kraft!!!

  77. Mandy sagt:

    ich hatte am 19.04.2010 eine feehlgeburt…
    habe dann erst mal eine therapie begonnen, da ich damit ueberhaupt nicht klar kam…
    die therapie habe ich irgendwann beendet, weil ich erfuhr, dass ich schwanger sei…
    ich habe dann am 27.06.2012 meine folgetochter gesund und munter zur welt gebracht…
    4 monate spaeter war ich wieder schwanger und habe somit am 17.08.2013 meine zweite folgetochter gesund und munter zur welt gebracht…

  78. Silvia84 sagt:

    Hallo ihr lieben,
    @susanne: wie war euer Termin bei der Humangenetik? Was ist dabei herausgekommen? Müßt ihr das selbst bezahlen, oder zahlt das die Kasse?
    Ja leider erhält man nicht von jedem Verständnis dafür, wenn man auf solche Veranstaltungen verzichtet bzw. etwas empfindlich reagiert, wenn irgendwo Babys oder Babybäuche unterwegs sind. Das kann nur jemand verstehen, der das selbst durchmachen mußte.

    Ich hatte inzwischen einen Termin bei meinem Hausarzt bzgl. Schilddrüse, da ist zum Glück alles ok, nur muss ich dann bei der nächsten SS darauf aufpassen, dass es nicht zur Unterfunktion wird, da der Wert ziemlich Grenzwertig ist. Da hat man wenigstens einen Anhaltspunkt. Wobei Sie mir auch nicht sagen konnte, ob das nun unmittelbar mit den Fehlgeburten zusammenhängt oder nicht.

    @Lea: das ist ja gerade das, was einen so irritiert. Jeder sagt einem etwas anderes bzgl warten. Meine FA hat auch gesagt, dass wir in jedem Fall jetzt 3 Monate warten müssen. Nach der ersten haben wir ja auch nur 1 Monat gewartet, ob das gut war oder nicht, kann man im nachhinein sehen, wie man will. Ich sag mal so, wenn der Körper nicht bereit gewesen wäre, dann hatte er keine Schwangerschaft zugelassen. Oder?

    Was ich mir für die nächste Schwangerschaft vorgenommen habe ist, dass ich mich mehr schonen werde und einen Gang zurück schalte. Dann wird halt nicht mehr alles sofort erledigt, egal ob es drängelt oder nicht. Gesundheit geht vor und die gibt einen niemand wieder, das habe ich inzwischen begriffen, auch wenn es schwer gefallen ist.

    Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
    GLG Silvia

    • Susanne sagt:

      @silvia84:
      also wir wurden beide zur humangenetik überwiesen von unseren ärzten – von daher zahlt es bei uns die krankenkasse !
      ansonsten wissen wir nun, dass sich die komplexen fehlbildungen doch schon von anfang an gebildet haben – also zuerst haben sich die wirbel nicht richtig zusammengefügt und dann ist durch die zu kurze nabelschnur der bauch nicht zugewachsen und durch die eine nabelschnurarterie war unser kleiner unterversorgt und demzufolge haben sich auch die lungen nicht ausbilden können.
      es wurde von uns beiden blut abgenommen – von meinem freund eine ampulle – von mir 6 .- das wird nun auf gendefekte untersucht, bei mir zusätzlich noch auf thrombosestörung bzw. gerinnungsstörung und hormonstörungen. auf das ergebnis müssen wir nun leider wieder 6 wochen warten.
      die warterei ist immer das schlimmste !
      dann wird das während der nächsten schwangerschaft bestimmt bei dir auch mehr kontrolliert mit deinen schilddrüsenwerten ! wenn die schilddrüse nicht stimmt – hab ich gelesen – kommt es ja auch ziemlich oft zu problemen – drück dir daumen, dass bei dir alles gut geht !
      das mit dem schonen und einen gang zurücktreten machst du auch richtig so !!
      wünsche noch einen schönen montag abend!!

  79. Nergiz sagt:

    Hallo ich heiße nergiz bin auch neu hier ich habe alles gelesen und es tut mir auch sehr leid was mit euch allen passiert ist ich selber hate auch ein fg am 9.9.2013 hinter mir am selben tag musste ich zum op wenn ich so überlege das es zwei jungs gewesen hat mich sehr traurig gemacht ich könnte 3wochen nichts essen und mir geht es auch jetzt noch nicht gut ich wünsche mir das niemand so was erleben muss Danke fürs mut zu machen ok ich wahr in 15ssw und hate zu hause blutungen bekommen und hat nicht aufgehört und dann bett ruhe und der sock bei toilette kam es zu erscheint mein Kind ich wa

  80. Yvonne sagt:

    hallo ich bin es mal wieder.
    hatte ja letztes jahr eine fg.
    und es sollte genau ein jahr dauern um wieder schwanger zu sein.
    jetzt ist es so, möchte aber noch nicht so in große freude ausbrechen weil mir das vom letztem jahr ja noch ziemlich in erinnerung ist.
    mal sehen wie es weiter geht.

  81. Silvia84 sagt:

    Hey Yvonne, das freut mich sehr für dich, dass es wieder geklappt hat. Kann dich gut verstehen, dass du noch nicht in all zu viel Freude ausbrechen möchtest. Der Gedanke, dass es wieder passiert wird wohl bei jeder neuen SS wieder da sein, wenn man das einmal erlebt hat.
    Hab in letzter Zeit sehr viel gehört, dass es genau 1 Jahr nach der FG wieder geklappt hat und dann auch gut geendet ist.
    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut wird und du bald dein Baby in den Armen halten kannst.

    Schönen 3. Advent an alle und denkt daran, 2014 wird unser Jahr. 😉
    Liebe Grüße Silvia

  82. Yvonne sagt:

    Hallo,
    ja leider ist es schon wieder so, das nicht richtig festgestellt werden kann ob es geklappt hat. Es gibt zwei Fruchthüllen wo sich aber nur in einer ein Föt gebildet hat.
    Morgen, also wieder der 23. Dez , so wie letztes Jahr muß ich wieder ins Krankenhaus und da wird geschaut ob sich doch die Maus überlegt hat zu leben.
    Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
    Und ob ich den Eingriff morgen machen lasse wenn es negativ sein sollte.
    Im Gegensatz zu letztem Jahr habe ich diesmal keine Blutungen und das läßt mich noch etwas hoffen.
    LG Yvonne

  83. Yvonne sagt:

    Es ist vorbei.
    Es hat wieder nicht geklappt. Es ist wieder so, bis zur sechsten Woche ist alles gut gegangen und dann als das Herzchen zum schlagen anfangen sollte war alles vorbei.
    Schade, es hat nicht sollen sein.
    Am 27.12. muß ich zur OP.
    Es wird nun auch keinen weiteren Versuch mehr geben.
    Allen anderen wünsch ich viel Glück!

  84. Silvia84 sagt:

    Hey Yvonne, das tut mir schrecklich leid für dich, dass es leider wieder nicht geklappt hat. Es sollte dann halt doch noch nicht soweit sein. Lass dir noch bissl Zeit und erhol dich erstmal von der OP und vorallem, versuch das geschehene zu verarbeiten, damit du dann irgendwann bereit für einen erneuten Versuch bist. Lass dich aber trotzdem mal von Kopf bis Fuß durchchecken, vielleicht gibt es ja einen Grund dafür, dass es wieder schief gegangen ist.
    Lass dir erstmal Zeit und genieß dein Leben, bau dir etwas auf und dann, wenn du wieder bereit dafür bist, dann geh es langsam und ohne Zwang an.
    Liebe Grüße
    Silvia

  85. Silvi sagt:

    Liebe Yvonne, liebe Silvia,
    Liebe Frauen,

    ich hatte kurz vor Weihnachten zum zweiten Mal eine verhaltene Fehlgeburt. Ich bringe es nicht fertig hier mehr zu schreiben.Wollte mich aber nicht verstecken und Euch wissen lassen, dass ich mitlese und mir dies sehr hilft. Danke!

    Silvia

  86. Yvonne sagt:

    hallo Silvia
    ich weiß wie du dich jetzt fühlst.
    die letzten tage ging es bei mir, konnte es gut wegstecken.
    aber heute ist es wieder ganz schlimm, liege nur auf dem sofa und könnte bei jedem bisschen anfangen zu heulen.
    ich dachte ich wäre vorbereitet, aber jetzt werde ich eines besseren belehrt.
    ich glaube es wieder eine verdammt harte zeit!
    lg yvonne

    • Silvi sagt:

      Hallo Yvonne,
      ja es geht rauf und runter. Gestern war ein guter Tag, heute Nacht hab ich trotzdem schlecht geschlafen. Habe Probleme morgens in Gang zu kommen. Kann nicht gut schlafen bin aber trotzdem ständig schnell erschöpft. Hab tolle Ärztinnen, nehmen sich Zeit, schleusen mich in der Praxis an den Schwangeren vorbei. Und die eine hat mir diese Woche gesagt, ich soll mir viel Zeit geben zum Trauern und wieder einpendeln der Hormone. Die waren bei mir besonders aus dem Ruder, aber ich glaube das sollte man in jedem Fall nicht unterschätzen, der Körper hat ja einmal komplett umgestellt und muss erst wieder zurückfinden. Sie sagte für die nächsten paar Tage erwarte sie von mir nichts als diese rumzubekommen, es sei auch normal wenn Tage mit Tränen im Bett dabei wären und ich müsse damit rechnen dass es noch ne Weile rauf und runter geht. Sie hat einpaar Tips gegeben wie man dann langsam zu einer Struktur findet. Ein- oder zweimal am Tag eine halbe Stunde nach draußen gehen, einmal am Tag etwas frisches Essen etc.

      Im Moment ist alles Mist, aber dennoch beruhigt es mich das unsere Reaktionen gesund/normal sind, wir sollten uns unbedingt Zeit nehmen bzw. geben und die Ansprüche an uns selbst niedrig halten! Beim ersten Mal habe ich mich nicht lange mit dem Verlust auseinandergesetzt und dann hat es mich ein halbes Jahr später wieder eingeholt.

      Liebe Grüße Silvia

  87. Silvia84 sagt:

    Hallo ihr lieben, ich hoffe euch geht es soweit gut und ihr habt das erlebte inzwischen etwas verarbeiten können.
    Mir geht es momentan gut, denn ich bin wieder schwanger und dieses mal sogar schon in der 9SSW, es sieht alles gut aus. Dennoch hab ich ab und an diese Angst, dass es wieder passieren könnte, aber ich versuche so gut es geht immer positiv zu denken, das hilft schon etwas. 🙂
    GLG Silvia

  88. Conny sagt:

    Hallo,
    Ich habe am 30.01.14 meinen Sohn still zur Welt gebracht. Ich war in der 32. SSW. Im moment ist mein leben komplett durcheinander geraten. Alles ist wieder auf Anfang gestellt, so als wäre man nie Schwanger gewesen. Hatte noch nachwehen und auch einen milcheinschuss, und jetzt nur wochenfluss. Manchmal könnte man nur heulen und dann ist man durch andere dinge wieder abgelenkt. Nun muss ich mich wieder mit dem alltag auseinandersetzen. Einkaufen, sauber machen, rausgehen. Im moment übernimmt dies mein mann oder wir machen manche dinge nur gemeinsam. Wollte mich einfach mal mit euch austauschen, über das erlebte.
    Liebe grüsse

  89. jean sagt:

    Hallo ihr lieben,
    @ Conny kann gut nachvollziehen wie es dir geht habe am 12.01.2014 mein kleinen in der 22.ssw verloren. Hatte am 10.01 früh Bauchschmerzen hab mir da keinen Kopf gemacht weil gingen dann wieder weg. Bin normal auf Arbeit gefahren und da gingen die Bauchschmerzen Nachmittag wieder los wollte meine fa anrufen die hatte aber schon zu. Nach Arbeit holte mein Freund mich ab und wir fuhren einkaufen und da erzählte ich es ihn er ist gleich mit mir in kh gefahren. Die Hebamme hat die wehentätigkeit festgestellt und dazu noch eine pilzinfektion wo ich bis heut nicht weiß wo die herkam war den Montag noch beim fa und da war alles ok. Sie haben mich dort behalten sollte im bett bleiben. Hatte dazu noch Fieber und eine blutendzündung. Samstag früh musste ich auf Klo wo die Schwester mich mit den Rollstuhl hingebracht hat da war alles ok auch wo ich wieder im bett war hab mich aufgesetzt um was zu essen und dann ganz plötzlich der blasensprung da wusste ich gleich das wars ich werde mein kleinen marvin verlieren! Er hat aber gekämpft sein kleines Herz hat bis zum bitteren Ende geschlagen. Die Nacht 3:26 war alles vorbei ich brachte meinen kleinen Engel auf die Welt und hab ihn schreien hören. Die Hebamme fragte mich ob ich ihn nach der ausschabung auf den arm zu nehmen aber den Gedanken sein totes Kind in den armen zu haben konnte ich nicht ertragen. Mein Freund und ich haben das vorher abgesprochen und er wollte es auch nicht. Wir haben auch beschlossen das wir ihn nicht beisetzen wollen. Wir kommen aus der Branche mein Freund ist Bestatter ich bin floristin und arbeiten in einer Firma und unsere Kollegen hat es auch sehr getroffen. Wir kommen ganz gut klar damit haben einen Bilderrahmen mit seinen ultraschallbildern und den Fotos die die Hebamme gemacht hat angefertigt was für uns privat. Weiß bis heute nicht warum kann mir auch keiner sagen weil der kleine war normal entwickelt. Aber die Ärzte bekommen das auch nicht mehr raus woran es lag. Unser kinderwunsch ist jetzt noch viel größer wissen aber nicht ganz wann wir wieder üben dürfen viele sagen nach den 6 Wochen wochenfluss andere nach 3 Monaten und dann nach 6 Monaten??? Was ist Nu am besten? Haben beschlossen wir warten die erste Periode ab und üben wieder.
    wünsche allen viel Kraft und Glück

  90. Conny sagt:

    Hallo,
    Bei mir war die ganze schwangerschaft komplett normal gelaufen. Mir war nie übel, die untersuchungen verliefen auch gut. Dann ging es mir ein paar tage zuvor nicht gut. Hatte irgendwie gespürt, das ich wassereinlagerungen bekommen. Hatte dem aber nichts beigemessen. Ist ja bei den meisten ssw aufgetreten. Dann ging es auch wieder. Im Nachhinein, wenn ich so darüber nachdenke, war es vielleicht der tag wo alles begann. Hatte dann keine schmerzen, sondern nur ein ungutes gefühl. Habe dann den fa angerufen, er soll doch mal nachschauen. Und er konnte dann keine herztöne mehr feststellen. Die welt ist für uns zusammengebrochen. Danach ging es gleich in die klinik. Habe dann an diesem tag gleich tabletten für die wehen bekommen. Am nächsten tag noch mal zwei und dann ging es auch schon los. Wehen kamen immer stärker und dann bekam ich im kreissaal die pda. Nach ca. Drei stunden kam er dann auch er dann auch. Er sah einfach perfekt für diese welt aus. Die ursache war eine plazentaablösung. Wir haben in da während des klinikaufenthaltes auch immer sehen können, und konnten uns angemessen verabschieden. Er wird nun in einem friedwald beerdigt. Mittlerweile waren wir auch beim fraunarzt. Unser kinderwunsch ist nach wie vor ungebrochen. Er meinte sechs monate pause und mein blut wird nach sechs wochen auf mögliche gerinnungsstörungen getestet. Wir hoffen so auf eine zweite chance. Unser sohn wird immer in unseren herzen weiterleben.
    Lg

  91. jean sagt:

    @ Conny das ist echt nicht toll was Du durch machen musstest. Das mit der plazentaablösung hatte auch eine Freundin sie hatte aber glück das ihr und ihrem Kind nicht passiert ist. Ein Kind verlieren ist nie leicht und den kleinen Engel wird man nie vergessen.
    Lg

  92. Silvi sagt:

    Hallo,

    ich war lange nicht auf dieser Seite. Ich habe eine depressive Episode erlitten und war zur stationären Behandlung. Ich kann nur allen empfehlen, sich professionell helfen zu lassen, falls Trauer und Kinderwunsch zu groß werden, bitte nicht schämen sondern rechtzeitig um Hilfe bitten, damit ihr gar nicht erst so tief ins Loch fallt wie ich! Und hartnäckig bleiben, Behnadlungsplätze ob ambulant oder stationär sind rar.

    Zur Frage “ wielange warten“ -worum es hier ja ursprünlich mal ging- hört man ja die unterschiedlichsten Antworten. Und ich habe auch schon von vielen Fällen gelesen, wo es dann sofort wieder geklappt hat und die SS gut verlaufen ist.
    Wann man „seelisch“ so weit ist, ist ja eh bei jedem anders. Zum körperlichen fand ich den Rat meiner FA einleuchtend, nach einer Ausschabung 2 bis 3 Zyklen abzuwarten, weil die Schleimhaut tiefer abgetragen würde, als bei einer natürlichen Blutung und evt. länger brauchen kann um sich wieder voll aufzubauen. Und es wäre ja schade wenn sich ein neues Ei nicht richtig einnisten könnte.

    Ganz liebe Grüße an alle! und ganz viel Kraft Euch allen!

  93. Yvonne sagt:

    Hallo Silvi,
    schön von dir zu hören, es ist gut zu hören das es anderen auch so geht wie mir.
    bin immer noch krank geschrieben und in psychologischer behandlung.
    der kopf sieht alles ein, aber das herz schmerz.
    drück dir weiterhin die daumen.
    lg yvonne

  94. Dorothea sagt:

    Ich hatte im April meine zweite Fehlgeburt. Es war für mich einfach nur grausam. Ich hatte schon vorher fast einen Monat lang Blutungen, zwar nur leicht, trotzdem wollte ich es gerne abgeklärt haben, ob ich was beachten soll und ob alles ok sei. Mir wurde immer wieder gesagt, dass alles ok sei und dass das Herzchen schlagen würde. Eine Ärztin im Krankenhaus hat richtig mit mir geschimpft und mich für verrückt erklären wollen. Aber ich hatte doch Angst, ich wollte dieses Kind nicht wieder verlieren. Dann am Ende der 9.Ssw hat das Herz aufgehört zu schlagen.
    Da es nun die zweite Fehlgeburt war, konnte mein Frauenarzt sich durchringen, mich an einen Gerinnungsspezialisten zu überweisen. Bisher wurde dort nichts gravierendes gefunden und der meinte auch, dass die Fehlgeburten doch hormonell bedingt sein könnten, da ich auch andere Symptome für ein Schilddrüsenproblem aufweise. Aber Termine beim Endokrinologen bekommt man nicht ohne Überweisung und die Überweisung bekomm ich nirgendwo.

    Schlimm ist für mich, dass mein Freund keinen neuen Versuch starten möchte, solange die Ursachen nicht abgeklärt sind. Aber wie soll das gehen???
    Alle Leute mit denen ich rede, sagen immer nur :“ wer weiß wozu es gut war“.

  95. Sila.K sagt:

    Hallo Ihr lieben habe vor langer Zeit mal hier geschrieben da hatte ich meine erste fg in 20 ssw unser Wunsch war denn noch da siehe da ich wurde daraufhin auch gleich wieder ss aber leider wieder eine fg und das ging bis ende 2014 wo ich mein kleinen in der 16 ssw verlore habe warum es immer wieder dazu kam kann keiner sagen habe auch alle Test gemacht und es ist alles in Ordnung natürlich habe ich nicht aufgegeben und haben weiter versucht jetzt hat es geklappt bin in 8+5 ssw die Angst ist und bleibt immer ein Begleiter wenn man sowas schon durch gemacht hat aber aufgeben werde ich nicht ich möchte allen nahe legen sucht euch Hilfe ich bin neben bei in Therapie um die Ängste im Griff zu bekommen und sucht euch Ärzte die alles möglich versuchen eine ss in Takt zu halten heut zu Tage einen guten fa zu finden ist schwierig und beim nächsten Versuch spricht denn fa vll auf ein kompletten muttermundverschluss an denn werde ich jetzt machen lassen wenn ich es bis zu 13 ssw schaffe ich wünsche euch allen vom ganzen Herzen das euer Wunsch von ein Baby in Erfüllung gehen tut

  96. Jolanda Wachendorfer sagt:

    Ich 39 musste letzte woche in der 14 woche mein baby tot gebären bevor ich ausgeschabt wurde. Ich bin kaput ich fühl mich so leer….wie hoch ist das Risiko das das nochmal passiert wenn ich wieder schwanger werden sollte. In der 13 woche wurde die nackenfalten untersuchung gemacht und war schlecht. Dann der schock das herz schlägt nicht mehr.

    Ich bin so verzweifelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Set your Twitter account name in your settings to use the TwitterBar Section.