Eine Gewichtszunahme zwischen zwei Schwangerschaften erhöht offenbar das Risiko auf eine Fehlgeburt. Nach Lebendgeburten kommt es laut einer Studie im Lancet häufiger zum Tod des Kindes im ersten Lebensjahr.

Photo by Tobyotter

Gewichtszunahme während oder nach der ersten Schwangerschaft birgt Risiken für weitere Nachkommen

Die Analyse ergab, dass das Risiko auf eine Totgeburt um 38 Prozent ansteigt, wenn sich der Body-Mass-Index (BMI) der Frau zwischen den Schwangerschaften um 2 bis 4 kg/m2 erhöht hat. Bei einem Anstieg des BMI um 4 kg/m2 oder mehr, nahm das Risiko sogar um 55 Prozent zu, berichtet das Deutsche Ärzteblatt.

Photo by Tobyotter

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Set your Twitter account name in your settings to use the TwitterBar Section.