Gewichtszunahme während der Schwangerschaft erhöht Risiken
Eine Gewichtszunahme zwischen zwei Schwangerschaften erhöht offenbar das Risiko auf eine Fehlgeburt. Nach Lebendgeburten kommt es laut einer Studie im Lancet häufiger zum Tod des Kindes im ersten Lebensjahr.
Gewichtszunahme während oder nach der ersten Schwangerschaft birgt Risiken für weitere Nachkommen
Die Analyse ergab, dass das Risiko auf eine Totgeburt um 38 Prozent ansteigt, wenn sich der Body-Mass-Index (BMI) der Frau zwischen den Schwangerschaften um 2 bis 4 kg/m2 erhöht hat. Bei einem Anstieg des BMI um 4 kg/m2 oder mehr, nahm das Risiko sogar um 55 Prozent zu, berichtet das Deutsche Ärzteblatt.
Photo by Tobyotter
Kommentare
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Katja bei Natürliche Killerzellen
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Jolanda Wachendorfer bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- Katja bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Erbrechen Ersttrimester Screening Fehlgeburten forum Gelbkörperhormon Genetik Grabfeld Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Plazenta Progesteron Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Rückbildungsgymnastik Studie Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Übelkeit