Hat man bereits eine oder gar mehrere Fehlgeburten erleben müssen, dann beobachtet man sich sehr genau und es wird nach frühen Zeichen für den Verlauf der Schwangerschaft. Morgendliches Erbrechen oder Übelkeit scheint einer aktuellen Studie zufolge ein gutes Zeichen zu sein, wie wunschkinder.net berichtet:
Die Gefahr einer Fehlgeburt lag bei diesen […]
Mal wieder: Kann ASS die Fehlgeburtenrate senken?
Die Verhinderung von Fehlgeburten bei einem Antiphospholipidsyndrom durch die Gabe von ASS ist durchaus belegt. Oft wird jedoch auch Aspirin „einfach mal so“ nach Fehlgeburten gegeben und da ist die Wirkung umstritten
Eine aktuelle Studie zeigte nun, dass auch nach „nur“ einer Fehlgeburt ASS 100 hilfreich sein kann, jedoch nicht, wenn man es […]
Der Hollywood-Star machte nie ein Geheimnis daraus, wie viele Probleme es mit dem Schwangerwerden hatte. Die Aktrice erlitt bereits eine Bauchhöhlenschwangerschaft und eine Fehlgeburt und entschloss sich deswegen für eine Leihmutter.
“Ich war mit meiner Fruchtbarkeit auf einer Achterbahnfahrt”, ….
Will ich Klarheit durch eine Fruchtwasserpunktion oder ist mir das Risiko einer Fehlgeburt zu hoch? Pränatale Untersuchungen macht man als Schwangere nicht „einfach so“. Auch ein routinemäßiger Ultraschall, eine Selbstverständlichkeit …
Den Bericht über Verona Pooth (s.u.) möchte ich jedoch zum Anlass nehmen, einmal den Zusammenhang zwischen Fehlgeburten zu Alter aufzuzeigen. „Nach dem Riesenskandal um das Insolvenzverfahren ihres Mannes kann sie diese Freude gut gebrauchen, zuvor hatte sie nämlich auch noch eine Fehlgeburt erlitten.“
Professor Dr. Frank Nawroth hat in der Zeitschrift „Frauenarzt“ eine Übersicht zum Verhalten in der Schwangerschaft gegeben. Was darf man und was sollte man unterlassen, um eine Fehl- oder Frühgeburt zu vermeiden
Wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass schweres Heben und langes Stehen meist weder dem Fetus schadet noch die Frühgeburtlichkeit erhöht. Bei Frauen, die schon Fehlgeburten […]
Natürliche Killerzellen: Was wird da eigentlich gemessen?
Die “Natürlichen Killerzellen” (NK) im Blut werden mit Fehlgeburten und Einnistungsstörungen bei Kinderwunschbehandlungen in Zusammenhang gebracht. Dabei misst man den Anteil dieser Zellen an den Abwehrzellen im Blut. Normalerweise beträgt dieser Anteil ca. 3%, je nach Messmethode, und es werden unterschiedliche Werte angegeben, ab denen das Risiko für einen negativen Schwangerschaftstest nach IVF oder eine […]
Eine Schwangere, für die ärztlicherseits zur Vermeidung einer Fehlgeburt ein Beschäftigungsverbot bis zum Beginn des Mutterschutzes angeordnet worden ist, kann auch dann Anspruch auf Leistungen der Arbeitsagentur haben, wenn sie nicht arbeitsunfähig ist. Dies entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen.
Die Entscheidung fällt schwer. Und die „Lösung“ des Problems ist – gelinde gesagt – ein wenig merkwürdigSollen sie es nun tun, oder lieber doch nicht? Soll eine junge Familie aus Minnesota, USA ihr Baby abtreiben lassen, oder sollen sie es doch behalten?
Celine Dion: Eigentlich sollten es Drillinge werden
Die Sängerin Celine Dion hatte vor einigen Wochen die Geburt ihrer Zwillinge Eddy und Nelson zur Welt gebracht. Dem vorausgegangen war eine künstliche Befruchtung. Eigentlich sollten es Drillinge werden, jedoch blieb eines der Kinder in seiner frühen Entwicklingsphase stehen
Kommentare
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Katja bei Natürliche Killerzellen
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Jolanda Wachendorfer bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- Katja bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Erbrechen Ersttrimester Screening Fehlgeburten forum Gelbkörperhormon Genetik Grabfeld Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Plazenta Progesteron Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Rückbildungsgymnastik Studie Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Übelkeit