Es ist bekannt, dass Übergewicht Fehlgeburten begünstigen kann. Jedoch scheinen auch sehr schlanke Frauen ein erhöhtes Risiko zu haben, einer aktuellen Studie zufolge ist die Gefahr einer Fehlgeburt um 70% höher als bei Normalgewichtigen […]
Auf Hebamme4U macht man sich Gedanken über die übliche Vorgehensweise nach Feststellung einer Fehlgeburt:
In der Praxis wird mehr oder weniger einfühlsam die Diagnose gestellt. Fast automatisch folgt die Einweisung zur Abrasio (Ausschabung) ins Krankenhaus. Allerdings ist nur in wenigen Fällen schnelles Handeln erforderlich. Alternativen werden nicht genannt.
Vermutlich wissen die allermeisten Ärzte nichts über Hebammenhilfe.
Abgesehen von der Frage nach […]
Professor Dr. Frank Nawroth hat in der Zeitschrift „Frauenarzt“ eine Übersicht zum Verhalten in der Schwangerschaft gegeben. Was darf man und was sollte man unterlassen, um eine Fehl- oder Frühgeburt zu vermeiden
Wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass schweres Heben und langes Stehen meist weder dem Fetus schadet noch die Frühgeburtlichkeit erhöht. Bei Frauen, die schon Fehlgeburten […]
Kommentare
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Katja bei Natürliche Killerzellen
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Jolanda Wachendorfer bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- Katja bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Erbrechen Ersttrimester Screening Fehlgeburten forum Gelbkörperhormon Genetik Grabfeld Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Plazenta Progesteron Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Rückbildungsgymnastik Studie Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Übelkeit