Eine erhöhte Bereitschaft des Blutes, zu gerinnen kann auch zu einer erhöhten Gerinnbarkeit des mütterlichen Blutes in den Gefäßen des Mutterkuchens (Plazenta) führen. Durch diese Blutgerinnsel wird die Durchblutung und damit die Versorgung des Kindes behindert, was zu Mangelversorgung, Wachstumsstörungen oder sogar Wachstumsstop und zum Absterben der Frucht führen kann.
Bei wiederholten Fehlgeburten ist daher die Untersuchung der Blutgerinnung ein wichtiger diagnostischer Schritt, um weitere Fehlgeburten vermeiden zu können. In den Unterkapiteln wird auf die unterschiedlichen Störungen der Blutgerinnung eingegangen:
Kommentare
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Katja bei Natürliche Killerzellen
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Jolanda Wachendorfer bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- Katja bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Erbrechen Ersttrimester Screening Fehlgeburten forum Gelbkörperhormon Genetik Grabfeld Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Plazenta Progesteron Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Rückbildungsgymnastik Studie Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Übelkeit