Die Methylentetrahydrofolat-Reduktase (MTHFR) ist ein Enzym und hat keine direkte Funktion in den Abläufen der Blutgerinnung.
Dennoch können bei einer Mutation des Enzyms an Position C677T (homozygot) und anderen thrombosebegünstigenden Faktoren eine Thrombosen und habituelle Aborte häufiger auftreten.
Das Enzym an dem Stoffwechsel des Homocysteins beteiligt und Mutationen führen zu einer geringeren Aktivität des Enzyms mit erhöhten Homocystein-Blutspiegeln. Homocystein begünstigt die lokale Thrombosebildung und wirkt außerdem fruchtschädigend in erhöhten Konzentrationen. Daher leitet man aus einer Störung der Aktivität dieses Enzyms ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten ab.
Weitere Infos
Kommentare
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Katja bei Natürliche Killerzellen
- Mat bei Natürliche Killerzellen
- Jolanda Wachendorfer bei Nach Fehlgeburt: Warten oder nicht?
- Katja bei Heterozygot und Homozygot, was bedeutet das?
Archiv
Stichwörter
Antibiotika Ausschabung Bestattungsrecht Celine Dion Charité Depressionen Drillinge Eileiterschwangerschaft Emilia Fox Erbrechen Ersttrimester Screening Fehlgeburten forum Gelbkörperhormon Genetik Grabfeld Herzinfarkt Immunsystem Infektion Kerzenleuchten Konisation körperliche Belastung Leihmutterschaft Lily Allen Mariah Carey Metronidazol natürliche Killerzellen Nicole Kidman Operation Pink Plazenta Progesteron Pränataldiagnostik Psyche Risikoschwangerschaft Rückbildungsgymnastik Studie Tauchen Totgeburt Trauer Trauerfeier untergewicht Urteil vanishing twin Übelkeit